Alligatoah verzückte in Berlin seine Fans. In der Uber-Arena in Friedrichshain spielte der Musiker im Zuge seiner „Out of Office“-Tour vor jubelnden Zuschauern. Dass es zu dieser Tour kommen würde, war vor einigen Jahren indes noch alles andere als klar.
Denn 2023 hatte sich der „Willst du“-Interpret eigentlich von der Bühne verabschiedet. Er wollte seine Karriere beenden und sich auf andere Dinge fokussieren. nach dem Abschied vom Abschied kam das neue Album „Off“ – doch darin schlug er völlig andere Töne an.
Alligatoah in Berlin: Gehen diese Sounds zusammen?
Denn der Rapper hat in der Zwischenzeit auch harte Gitarrenriffs und gegrowlte Vocals für sich entdeckt. Und die behält er nicht länger für sich, sondern brachte sie auf sei neues Album. Bei der Show in Berlin bezeichnete er sich als „Pop-Ratte“, die eben auch eine „Metal-Maus“ sei. Zwei Herzen in seiner Brust, die er nun dem Publikum zumutet. Kann das gut gehen?
+++ Hertha BSC: Fehl-Verkauf? Dieser Ex-Star spielt die Saison seines Lebens +++
Alligatoahs Fans müssen sich wohl oder übel darauf einstellen, ihren Star nie wieder zu erleben wie in seinen frühen Jahren. Denn die Metal-Elemente zogen sich bei dem Konzert am Samstag (8. Februar) durch weite Teile der Show. Auch ältere Songs wie „Narben“ oder „Willst du“ bekamen mitunter angeraute Passagen verpasst.
Wie gehen die Fans damit um?
Gegen Ende seines Konzerts in Berlin verkündete Alligatoah, nun seine drei Lieblings-Acts bekannt zu geben. Auf den Plätzen drei und zwei zählte er die Metalbands Slipknot und Napalm Death auf. Auf Platz eins landeten die No Angels – woraufhin er mit seiner Band eine metallene Coverversion deren größten Hits „Daylight“ anstimmte. Es war ein Sinnbild für die Verschmelzung von Maus und Ratte, auf die sich sein Publikum nun einstellen muss.
Und das scheint den Weg gerne mitzugehen. Alligatoahs Musik hatte nie einen eindeutigen Genrebezug. Für den aufgesetzt-ernsten Gangsterrap immer zu lustig und gewitzt, für den schwermütigen Conscious Rap zu wenig korrekt. Dass er nun wieder eine neue Facette hineinbringt, scheint da nur folgerichtig. Und vielen seiner Fans gefällt die neue Wendung allem Anschein nach auch.