Veröffentlicht inAusgehen

Bausa wird vor Konzert in Berlin ehrlich: „Es tut mir leid, Mama!“

Bausa tritt am 16. Februar in Berlin auf. Vor dem Konzert in der Hauptstadt nahm der Rapper aber kein Blatt vor den Mund.

Berlin
© IMAGO/Panama Pictures

Wuhlheide, Olympiastadion und Co. - die beliebtesten Konzert-Orte Berlins

Wir zeigen dir in diesem Video die beliebtesten Orte für Konzert-Erlebnisse in der Hauptstadt.

Dass er ein absolutes Gespür für Musik hat, dürfte Bausa längst unter Beweis gestellt haben. Nicht ohne Grund landete der Rapper in der Vergangenheit bereits das eine oder andere Mal mit einem seiner Gute-Laune-Songs in den Charts.

Doch der Sänger kann auch ernst sein. Unter dem Titel „Stimme der Vernunft“ ist Bausa Anfang 2025 auf Tour – unter anderem mit einem Halt in Berlin. Doch vor dem Konzert zeigte sich der Musiker nun noch einmal von seiner besonders ehrlichen Seite.

Bausa widmet seiner Mutter rührende Worte

Genauer gesagt in seinem Track „Dreck“, der erst kurz nach dem Jahreswechsel erschien. Wer bei den Zeilen des Rap-Songs genau hinhört, wird schnell merken, dass etwas anders ist: Bausa reflektiert viel Vergangenes – unter anderem seinen Kokain-Konsum – und startet damit auch eine neue Ära.

„Ich leer’ mein Herz aus, auf diesem Scheiß-Song. Ich schwör’ bei Gott, ich wollte nie, dass es soweit kommt“, heißt es beispielsweise in zwei Versen. Doch Bausa geht sogar noch einen Schritt weiter und wird ehrlicher denn je: „Ich war ein Lügner, ich war ein Schwätzer. Es tut mir leid, Mama, dass ich dich verletzt hab’!“ Auch die Worte „Sünder“ und „Heuchler“ kommen vor.

Bausa in Berlin: Fans dürfen gespannt sein

Sieht ganz so aus, als könnte sich der 36-Jährige rückblickend selbst nicht ausstehen und scheint einige der vergangenen Taten zu bereuen. Vergessen möchte Bausa davon aber wohl nichts. So reagierte er im Interview mit dem Radiosender „Big.fm“ auf die Frage, ob er lieber die Single „Mary“ oder „Was du Liebe nennst“ aus seiner Erinnerung streichen möchte, äußerst überraschend.


Mehr News:


„Ich würde gern beide behalten“, stellte der gebürtige Saarbrücker klar. Wenn er sich jedoch endgültig entscheiden müsste, würde die Wahl auf „Mary“ fallen. Ein Glück ist das beim Konzert nicht nötig – seine Fans dürfen also gespannt sein und sich darauf freuen, all seine Lieder mal in Live-Performance zu hören.