Veröffentlicht inAusgehen

Berghain: Klubnacht am Ende? Ankündigung lässt Techno-Club alt aussehen

Das Berghain ist DER Techno-Club Berlins. Doch jetzt macht ein anderer Club dem Techno-Tempel Konkurrenz. Ist das das Aus für die Klubnacht?

u00a9 IMAGO / Emmanuele Contini

Berlin: Die Hauptstadt der Clubs

Berlin und sein Nachtleben gehören einfach zusammen. Die zahlreichen Clubs ziehen jedes Jahr tausende von Touristen in die Hauptstadt. Damit sind sie ein nicht zu unterschützender Wirtschaftsfaktor.

Auch über die Grenzen Berlins hinweg ist das Berghain bekannt und das nicht nur bei Techno-Fans. Zur berühmten Klubnacht strömen jeden Samstag aufs Neue unzählige Feierwütige aus der ganzen Welt in den Techno-Tempel.

Aber auch die anderen Techno-Clubs der Hauptstadt haben etwas zu bieten. Jetzt sieht es so aus, als könnte die Ankündigung einer anderen Berliner Techno-Legende die Klubnacht in den Schatten stellen. Heißt das also keine Berghain-Schlange an diesem Wochenende?

Berghain am Ende? Dieser Club stellt die Klubnacht in den Schatten

Für viele Techno-Fans ist das Berghain das Nonplusultra am Club-Himmel. Kaum ein anderer Club kann da mithalten. Kommendes Wochenende könnte das Berghain jetzt aber ganz schön alt aussehen, denn das Line-Up dieses Clubs hat es in sich.

Das Revier Südost (RSO) in Berlin-Schöneweide veranstaltet von Samstag (15. Juni) bis Montag (17. Juni) ein Event der Extraklasse. Bei „PRXMTY x WSNWG x International Chrome“ können Techno-Fans unter anderem zu Beats von Rødhåd, Adriana Lopez, Freddy K und Doctor Jeep im b2b2 mit Jensen Interceptor feiern.

+++ „Berlin – Tag & Nacht“-Star gesteht: Sie war ganz allein bei Rock am Ring +++

Bei diesem Line-up kann selbst die Klubnacht im Berghain nicht mithalten. Sogar regelmäßige Berghain-Gänger überlegen ihrem Lieblingsclub kommendes Wochenende den Rücken zu kehren. „Ich bin versucht, dafür die Klubnacht aufzugeben. Wirklich Wahnsinn“, schreibt ein Techno-Fan auf Reddit.

RSO macht Berghain Konkurrenz – „Das Line-up ist kriminell“

Die anderen User stimmen ihm zu. „Geh einfach ins RSO. Du kannst buchstäblich 90 % des Berghain-Line-ups dieser Woche, des nächsten Monats, des übernächsten und des überübernächsten sehen“, kommentiert einer von ihnen. Die Techno-Community ist außer sich. „Das Line-up ist kriminell“, schreibt eine Nutzerin. Das RSO steht an diesem Wochenende definitiv in Konkurrenz zum Berghain. Das sieht auch dieser User so als er schreibt: „Hier gibt es definitiv ein hohes Maß an Wettbewerb.“


Unser großes EM-Tippspiel startet!
Bei unserem kostenlosen EM-Tippspiel kannst du große Preise abräumen! Die besten Teilnehmer gewinnen einen Beamer, eine Soundbar, eine Reise und vieles mehr. Jetzt HIER klicken und noch schnell anmelden.


Doch wer hier auf eine kürzere Schlange hofft, der wird enttäuscht. Auch im RSO ist Anstehen angesagt. „Gutes Line-up, ich überlege definitiv zu gehen, aber die schreckliche Schlangen-Situation. Ich will nicht für Stunden anstehen“, merkt eine Nutzerin an. „Das Line-up ist so gut, aber die Schlange wird verrückt sein“, schreibt eine andere.


Mehr Neues aus Berlin:


Damit scheinen sie recht zu haben. Auf Resident Advisor haben schon über 1600 Personen zugesagt. Tickets sind nur noch für den Final-Release-Preis von 23 € verfügbar.