Egal ob Rapper aus Berlin, Schlagerstars aus Deutschland oder international bekannte Rock- und Pop-Stars – in Sachen Live-Musik ist die Hauptstadt einfach unschlagbar! Trotzdem dürften sich die Musikfans jetzt etwas verwundert die Augen gerieben haben.
Wie das bekannte „Time Out“-Magazin unter Berufung auf eine Accor-Studie berichtet, ist Berlin offensichtlich zur coolsten Musik-Hauptstadt Europas gekürt worden. Damit hätte wahrscheinlich nicht jeder mit gerechnet. Trotzdem hat die Spreemetropole die Konkurrenz scheinbar komplett abgehängt.
Berlin ist europaweit die beste Stadt für Live-Musik
Grund für die Auszeichnung ist aber nicht die legendäre Techno-Szene oder das große Angebot an klassischer Musik. Vielmehr ist es die große Auswahl an Konzerten, die man in Berlin das ganze Jahr lang besuchen kann.
+++ Berliner Songwriter schrieb Dasha-Hit! „Surreal, „Austin“ im Radio zu hören“ +++
Dieses Lob dürfte vielen Musikern und Veranstaltern in Berlin richtig gut gefallen haben! Nach all den Sorgen und Nöten, die die Clubszene zuletzt beschäftig hat, wurde die deutsche Metropole nun zur coolsten Musik-Hauptstadt in Europa gewählt! Damit landete sie noch vor Manchester, London, Dublin und Paris.
Unfassbare Auswahl und tolle Bewertungen
Die Accor-Studie, über die das „Time Out“-Magazin jetzt berichtet hat, hat sich die größten Touri-Destinationen in Europa geschnappt und deren Nachtleben unter die Lupe genommen. Dabei scheinen die Experten sowohl auf die monatliche Zahl der Konzerte, als auch auf die Bewertungen der Besucher geschaut zu haben.
365.630 Mal soll auf Google jeden Monat nach Konzerten in Berlin gesucht worden sein. Und die allermeisten Menschen scheinen in der Hauptstadt fündig zu werden! Denn unter den 1.161 Live-Events, die hier monatlich stattfinden, gibt es im Vergleich zum Rest von Europa jede Menge zufriedener Besucher. Diese sollen im Durchschnitt 4.56 von 5 möglichen Punkten vergeben haben.
Ein absoluter Spitzenwert, bei dem sogar London und Paris das Nachsehen haben. Obwohl man in der Hauptstadt Englands durchschnittlich 2.384 Konzerte pro Monate erleben kann, sind die Besucher hier nicht ganz so zufrieden – wie in Berlin. Auch in Paris (1.397 Konzerte pro Monat) zeichnet sich ein ähnliches Bild ab. Unterm Strich scheint die deutsche Hauptstadt also immer noch eine Reise wert zu sein.
Mehr News aus Berlin:
Mag sein, dass viele Berliner dem ein oder anderen geschlossenen Club hinterhertrauern oder sich über die gestiegenen Ticketpreise beschweren. Im internationalen Vergleich ist Berlin aber immer noch unschlagbar günstig. Und mal abgesehen von Taylor Swift, die lieber in Gelsenkirchen als an der Spree auftritt, kommen die allermeisten Künstler auch immer noch gerne in die Hauptstadt, um hier einen drauf zu machen. Genau deswegen ist Berlin zurecht zur Musik-Hauptstadt Europas gewählt worden.