Es ist ein trauriger Anblick, den die Menschen am Hermannplatz in Berlin-Kreuzberg seit Monaten erleben. An der großen Kreuzung, wo die Hermannstraße nach Neukölln führt, stehen vor der Ecke am Galeria am Hermannplatz zwei kleine Buden. Eine von ihnen ist seit mehreren Jahrzehnten eine feste Anlaufstelle für die Menschen in der Nachbarschaft: der Puffer-Imbiss.
Ob Eierkuchen mit Apfelmus oder Kartoffelpuffer mit Kräuterquark. Seit vielen Jahren locken diese Gerüche die Menschen hier am Hermannplatz vor die kleine Hütte. Sie standen gemeinsam an den Hochtischen vor dem Imbiss. Dieser Anblick prägte ewig lang das Bild an diesem besonderen Ort in Berlin – 40 Jahre lang, um genau zu sein. Dann war auf einmal Schluss!
Berliner trauern um ihren Kult-Imbiss
Anfang des Jahres war der Puffer-Imbiss auf einmal geschlossen. Auf einem Zettel am Kreuzberger Imbiss mit Kultstatus bedankte sich George, der hier seit 1985 hier seine Gäste versorgte, für die jahrelange Treue.
Auch interessant:
Freibäder in Berlin nur noch für Reiche? Hier wird der Sommer zum Luxus erklärt
Es hieß, „wegen ausstehender Betriebsgenehmigung“ sei der Imbiss geschlossen. Auf Nachfrage erfuhr BERLIN LIVE vom zuständigen Bezirksamt Mitte Januar, dass es hier zu einem Fehler gekommen war. Seitdem tat sich jedoch wieder nichts – die Menschen gingen weiterhin am geschlossenen Imbiss vorüber.

Zwei Monate später trifft unsere Reporterin nach mehreren Versuchen jemanden beim Puffer-Imbiss an. Zwei Männer sind gerade damit beschäftigt, das Innere der Bude zu renovieren. Einer von ihnen ist Michael König und er ist der neue Inhaber und Betreiber vom Puffer-Imbiss. Aufatmen für alle Fans und treuen Kunden. Der Puffer-Imbiss kehrt zurück! Wann?
Mehr Nachrichten aus der Hauptstadt:
„Voraussichtlich irgendwann im Mai ist es soweit“, erzählt König. Man wolle sich noch nicht genau festlegen, es gäbe noch viel zu tun. Während unsere Reporterin vor Ort mit ihm spricht, werden sie von einem Mann angesprochen, der fragt, ob der Imbiss wieder geöffnet werde. Als er dieses bestätigt bekommt, freut er sich sehr. Der Wunsch nach der Rückkehr des Kult-Imbisses ist da – und zur ihrer alle Freude ist es auch schon bald soweit.