Berlins größte Konzert-Halle, die Uber Arena, zieht seit Jahren die ganz großen Stars aus aller Welt an. So auch am Freitag (18. April). Denn dann spielt die australische Alternative-Band Chase Atlantic in der Hauptstadt.
Fans der Band müssen für dieses Konzert in der Hauptstadt jedoch einen besonderen Umstand beachten – und auf jeden Fall mehr Zeit einplanen.
Chase Atlantic in Berlin – am Karfreitag
Ja, richtig gelesen: Die Band Chase Atlantic spielt am Karfreitag in Berlin. Durch den stillen Feiertag erklärt sich auch die ungewöhnliche Startzeit des Konzerts. Den aufgrund des Tanzverbots, das an dem christlichen Feiertag zwischen 4 Uhr am Morgen und 21 Uhr am Abend gilt, dürfen in dieser Zeit auch keine Konzerte stattfinden. Entsprechend ruhig wird es in der Uber Arena zwischen Einlass-Start um 19 Uhr und Konzertbeginn sein.
Wenn um 21 Uhr aber das Tanzverbot fällt, dann kann Chase Atlantic in Berlin so richtig loslegen. Mit Songs wie „Slow Down“, „Swim“ oder „Into it“ sollen die Fans in der Hauptstadt nach dem Ende des Tanzverbots zum Tanzen gebracht werden.
Fans erwarten Probleme bei der Anfahrt
Doch das Tanzverbot und der verspätete Start des Konzerts ist nicht die einzige Besonderheit rund um den Auftritt von Chase Atlantic in Berlin. Denn viele Besucher werden wohl mehr Zeit für die Anreise einplanen müssen. Denn aktuell ist die Ost-West-Linie der S-Bahn Berlin zwischen Alexanderplatz und Ostbahnhof unterbrochen. Die Uber-Arena liegt zwischen den Stationen Ostbahnhof und Warschauer Straße.
Mehr News aus Berlin:
Heißt: Wer aus dem Westen Berlins anreisen will, muss entweder am Alexanderplatz in einen Bus des Schienenersatzverkehrs umsteigen – oder seine Route mit der BVG planen. Die Ersatz-U-Bahn-Linie U12 fährt ebenfalls bis zur Warschauer Straße. Vor allem Fans, die nicht ortskundig sind, sollten daher mehr Zeit einplanen, um zum Konzert von Chase Atlantic in der Uber Arena zu kommen. Bis 21 Uhr haben sie aufgrund des verspäteten Stars immerhin Zeit.