Veröffentlicht inAusgehen

Clubs in Berlin: Event sorgt für Kopfschütteln – „Das ist doch ein Witz, oder?“

Für viele endet der Club-Abend in Berlin schon an der Tür. Dieses Event soll das ändern. Die Techno-Community ist empört.

© IMAGO/Zoonar

Berlin: Die Hauptstadt der Clubs

Berlin und sein Nachtleben gehören einfach zusammen. Die zahlreichen Clubs ziehen jedes Jahr tausende von Touristen in die Hauptstadt. Damit sind sie ein nicht zu unterschützender Wirtschaftsfaktor.

Berlin steht wie keine andere Stadt für Feierkultur und Technomusik. Aus der ganzen Welt kommen Menschen in die Metropole, um in den berühmten Clubs der Hauptstadt, wie dem Berghain oder Sisyphus, zu feiern.

Mit passendem Outfit und guter Stimmung geht es dann los zum Club. Wäre da nicht ein Haken. Denn für viele Partyfans endet der Clubabend schon vor der Tür. Für alle, die einen Techno-Rave ohne Anstehen und Bangen erleben wollen, ist vielleicht dieses Event das richtige. Doch bei der Techno-Community kommt das so gar nicht gut an.

Club in Berlin bietet Techno-Rave für 150 Euro

Für viele Berliner ist „Rausgegangen“ wahrscheinlich ein Begriff. Täglich versorgt die Website die Hauptstadt mit Tipps rund um Gastronomie, Clubs und Konzerte. Immer wieder gibt es aber auch eigene Veranstaltungen. Mit einem Event sorgt der Veranstaltungsplaner jetzt für Aufruhr in der Techno-Community.

+++ Lollapalooza macht es offiziell: Dieser Megastar rockt in Berlin die Bühne +++

Am Freitag, 21. Februar, bieten sie eine „Premium Berlin Underground Party Tour“ an. „Geführt von einem professionellen Party-Macher besucht ihr einen Späti, erlebt eine private DJ-Session und besucht einen ausgewählten Techno Rave“, heißt es in der Beschreibung. In welchem Berliner Club der Rave stattfinden soll, davon ist keine Rede. Besonders in Auge springt aber vor allem der stolze Preis: 150 Euro sollen Teilnehmer dafür blechen.

Techno-Szene außer sich – „So viele Red Flags“

Bei der Berliner Rave-Szene sorgt das Event für Entsetzen. Auf Reddit postet ein Mitglied die Veranstaltungsansage. „Was denkt ihr – welchen ‚Techno Rave‘ werden sie besuchen, und wie wollen sie sicherstellen, dass jeder, der 150 € für die Veranstaltung bezahlt hat, auch reinkommt?“, fragt er. Ein User hat da eine Vermutung: „Mein erster Gedanke war wirklich Matrix oder Soda, da sie manchmal Techno spielen, aber es wäre verrückt, das als Techno-Rave zu bezeichnen.“

Andere können ihre Fassungslosigkeit kaum verbergen. „Das ist doch ein Witz, oder?“, fragt ein Nutzer. „Für 150 Euro bringe ich dich auch zu einem Späti und dann ins Matrix“, scherzt ein anderer. „So viele Red Flags. Lasst das und stellt euch zwei Stunden lang in die Kälte und in den Regen, um eine kleine Chance zu haben, im Berghain nicht abgewiesen zu werden, wie es jeder Tourist mit Selbstachtung tun würde“, macht ein User deutlich.


Mehr News aus Berlin:


Wer wissen will, in welchen Berliner Club es dann wirklich geht, muss wohl selbst an dem Event teilnehmen. Doch ob sich die 150 Euro dafür lohnen …