Kool Savas begeisterte seine Fans in Berlin. Denn am Freitag (22. Februar) feierte der Rapper einen runden Geburtstag auf der Bühne nach. Zwölf Tage vorher war er nämlich 50 geworden – und dass er einige seiner Jahrzehnte mit Musikmachen verbracht hat merkte man sofort.
In der Max-Schmeling-Halle gab es nämlich ein XXL-Konzert: Stolze 44 Songs spielte Savas für seine Fans – die schier ausrasteten vor Nostalgie und Freude. Doch ein Moment überragte an diesem Abend alle anderen.
Kool Savas in Berlin: Plötzlich steht ER auf der Bühne
An Gastauftritten mangelte es in der Halle auf dem Prenzlauer Berg gewiss nicht. K.I.Z, Finch, Sido, Samra und Badmómzjay begrüßte Savas etwa auf der Bühne. „Wer heute nicht im Publikum ist oder auf der Bühne steht, hat mit Hip-Hop nichts zu tun“, witzelte der gut aufgelegte Rapper über den bunten Haufen. Doch einer von ihnen stellte alle in den Schatten.
+++ Berghain: Raver kommt in heikle Situation – „Kann ich das einfach machen?“ +++
Denn als Eko Fresh auf die Bühne kam rasteten die Fans schier aus. Der Grund: Vor rund 20 Jahren hatten sich Eko und Savas zerstritten. In Disstracks rappten sie sich gegenseitig in Grund und Boden. Eko warf Savas vor, die Freundschaft wegen Nichtigkeiten zerstört zu haben. Der hielt dagegen, dass Ekos Karriere eh bald vorbei sei. Danach herrschte zwei Jahrzehnte Funkstille.
Emotionaler Ausnahmezustand
Entsprechen lagen die Emotionen bei vielen im Saal blank, als Kool Savas in Berlin gemeinsam mit Eko den Song „Optik Anthem“ aus dem Jahr 2003 performte. Danach richtete er sich direkt an sein Gegenüber: „Eine offizielle Entschuldigung von meiner Seite, Alter! Für den Blödsinn, den ich mitgemacht hab.“ Nach einer innigen Umarmung zeigte sich auch Eko versöhnlich.
„Du warst mein großer Bruder, zu dem ich aufgeschaut habe, und das hat sich nicht geändert über all die Jahre“, erklärte der gebürtige Kölner. Die Fans werden an diesen Moment noch lange zurückdenken. „Und wir waren dabei! Unglaublicher Moment! Gänsehaut!“, kommentierte ein User ein Video der Szene auf YouTube.