Die Restaurants in Berlin stecken in einer Krise. Steigende Kosten, Fachkräftemangel und ausbleibende Kunden sind nur einige der Gründe, warum immer mehr Lokale schließen müssen.
Zahlreiche Gastronomen ziehen jetzt die Reißleine. Sie wollen mit einem neuen Konzept überzeugen – und deutlich günstigeren Preisen.
Restaurants in Berlin: Jetzt günstiger!
Das Kink ist ein Restaurant in Berlin-Pankow, das mit seinen kreativen und regional inspiriert Gerichten überzeugt. In letzter Zeit seien dem Lokal aber wiederholt die Gäste ausgeblieben. „Es gab Abende, da dachte ich mir: So ruhig hier“, sagte Mitinhaber Daniel Scheppan gegenüber dem „Tagesspiegel“.
Auch interessant: BVG und S-Bahn Berlin: Nach tödlichem Angriff – jetzt kommt das Messer-Verbot!
Deswegen geht das Lokal jetzt einem drastischen Schritt: Die Preise werden deutlich gesenkt. Einige Gerichte kosten laut dem Blatt jetzt unter 10 Euro, viele unter 20, nur ein paar aufwändige über 30 Euro. Außerdem werde die Speisekarte erweitert – darunter zahlreiche vegane Gerichte, womit man jüngere Gäste ansprechen möchte.
Große Änderung im Eins44
Das Kink ist nicht das einzige Restaurant in Berlin, das die Preise senkt. Björn Swanson, Betreiber des Lokals Swan & Son in Charlottenburg hat sich ebenfalls für den Schritt entschieden. 12 Prozent günstiger seien die Gerichte der klassischen französischen Bistroküche jetzt, dafür seien aber die Portionen etwas kleiner.
Auch im Eins44 in Neukölln, das für seine Mischung aus Fine Dining und klassischen Hausmannskost-Elementen bekannt ist, sollen ab dem 1. Mai die Preise um rund 40 Prozent sinken. Der Betreiber Jonathan Kartenberg möchte zudem eine zugänglichere Küche servieren, puristische Gänge mit weniger Komponenten.
Weitere Nachrichten aus Berlin:
Fans des Restaurants in Berlin müssen sich nicht nur mit einem neuen Konzept anfreunden, sondern auch mit einem neuen Betreiber. Denn Kartenberg wird das Lokal verlassen. „Ich glaube, dass wir vielleicht so gut sind wie noch nie und ich könnte keinen besseren Zeitpunkt finden, als nach 11 Jahren und vielen großartigen Momenten Tschüss zu sagen“, schreibt der Koch auf Instagram.