Am Donnerstag (27. März) spielt die Band Tokio Hotel in der Berliner Uber Eats Music Hall und präsentiert ihre besten Hits aus über 20 Jahren.
Kurz vor dem Konzert geht jedoch eine Nachricht um, die für Aufsehen sorgt. Die Fans der Band sollten jetzt ganz genau hinhören.
Tokio Hotel in Berlin: BVG-Streik erschwert die Anreise
Kurz vor der Show in Berlin erreicht die Fans von Tokio Hotel eine Nachricht, die viele Konzert-Besucher zum Umplanen zwingt. Wegen des Warnstreiks bei den Berliner Verkehrsbetrieben, der von Mittwochmorgen (26. März, 3 Uhr) bis Freitagmorgen (28. März, 3 Uhr) dauert werden die allermeisten Busse, U- und Straßenbahnen nicht verkehren.
Auch interessant: BVG: Verrückt! Abo-Kunde sorgt für Lacher auf Instagram
Die Fans, die am Donnerstag (27. März) zum Konzert von Tokio Hotel in Berlin kommen wollen, sind also direkt vom BVG-Streik betroffen und müssen auf andere Verkehrsmittel ausweichen.
Das müssen Fans jetzt wissen
Da die S-Bahn Berlin nicht vom Streik betroffen ist, bieten sich die S-Bahn-Linien S3, S5, S7 und S9 an, die allesamt am Bahnhof Ostbahnhof halten. Dieser ist etwa 15 Gehminuten von der Uber Eats Music Hall entfernt. Der S-Bahnhof Warschauer Straße, an dem die Züge ebenfalls halten, ist sogar ein paar Geh-Minuten weniger entfernt.
Natürlich bieten sich auch Taxi- und Fahrdienste wie Uber, Bolt und Co. an, mit denen man direkt zum Konzert von Tokio Hotel in Berlin gelangt. Dabei sollten die Fans aber beachten, dass es wegen des BVG-Streiks zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen und zumindest bei den Fahrdienstleitern zu höheren Preisen kommen kann.
Sportliche Fans können sich auch auf den Drahtesel schwingen und direkt zur Uber Eats Music Hall radeln. Die Umgebung des Konzertgebäudes bietet zahlreiche Fahrradabstellmöglichkeiten.
Weitere Nachrichten haben wir heute für dich zusammengestellt:
Damit es am Konzerttag zu keinen Überraschungen kommt, sollten sich die Fans von Tokio Hotel in Berlin über die aktuelle Verkehrslage und eventuelle Änderungen im Streikgeschehen informieren.