Am Donnerstag (27. März) ist es endlich so weit: Tokio Hotel spielt in Berlin und bringt die Uber Eats Music Hall zum Beben. Doch auch abseits der Musik sorgt die Band aktuell für Aufsehen.
Auf Instagram machen die Musiker jetzt mit einer Challenge Schlagzeilen bei ihren Fans. Grund dafür sind ein paar richtig freche T-Shirts.
Tokio Hotel in Berlin sorgt für Aufsehen
Tokio Hotel ist gerade auf großer Europatournee und wird am 27. März die Uber Eats Music Hall in Berlin besuchen. Die Fans können es schon gar nicht mehr erwarten und verfolgen gespannt die Beiträge auf den Social-Media-Kanälen, um mehr über die Tour zu erfahren.
Auch interessant: Ku’damm: Ort soll umbenannt werden! Berliner und Touristen horchen auf
Auf Instagram sorgt die Band nun für mächtig Aufsehen. Der Grund: eine „Shirt-Swap-Challenge“, bei der sich die Mitglieder gegenseitig T-Shirts schenken, die „tonal daneben“ sind.
Das steht auf den T-Shirts
„Der Tag ist gekommen, wir haben uns gegenseitig T-Shirts designt“, kündigt Bill Kaulitz im Video groß an. Tom Kaulitz beginnt und schenkt Georg ein T-Shirt, auf dem zwei Kacke-Würstchen in einer Kloschüssel abgebildet sind, mit der Aufschrift „Komm ins Wasser, es ist herrlich.“ Auf der Rückseite steht „tonal daneben“.
„Ich finde, das kannst du jeden Tag anziehen“, witzelt Bill. „Das passt so gut zu dir.“ Das will Georg natürlich nicht auf sich sitzen lassen und präsentiert das Shirt, das er für Tom designt hat.
„Mister Germany 2005“ steht auf dem Kleidungsstück, das Tom mit einem kleinen Bäuchlein am Strand zeigt. „Du bist so ein Arschloch“, lacht Tom. „Das ist Body-Shaming!“ „Aber so siehst du aus, Maus“, stichelt Bill gegen seinen Zwillingsbruder.
Die Fans sind jedenfalls hellauf begeistert von der T-Shirt-Challenge.
- „Ich liebe das so sehr.“
- „Finde alle voll toll. Ihr seid einfach der Hammer.“
- „Mister Germany 2005, ich liebe es.“
Weitere Nachrichten aus Berlin:
Einige Fans wünschen sich die T-Shirts sogar als offiziellen Merch. Vielleicht gibt ja es eine Überraschung beim Konzert von Tokio Hotel in Berlin am 27. März.