Veröffentlicht inAusgehen

Uber Arena macht es offiziell: Schlagerstar soll die Halle füllen – Vorverkauf startet bald

Die Uber Arena ist eine der größten Konzerthallen in Berlin. Die Betreiber machten jetzt ein großes Event öffentlich.

© IMAGO/Schöning

Wuhlheide, Olympiastadion und Co. - die beliebtesten Konzert-Orte Berlins

Im Berliner Stadtteil Friedrichshain steht mit der Uber Arena eine der größten Konzerthallen der Hauptstadt. Unweit der East Side Gallery treten hier die größten Musiker der Welt auf. Auch Eishockey- und Basketballfans kommen hier auf ihre Kosten.

Jetzt gaben die Betreiber der Mehrzweckhalle bekannt, dass im kommenden Jahr ein echter Megastar auf der Bühne stehen wird. Der Vorverkauf startet schon bald – Fans sollten also schnell sein.

Uber Arena: SIE lädt zum Tanzen ein

Denn keine Geringere als Beatrice Egli wird bald auf der Bühne der Uber Arena stehen. Seit die Schlagersängerin 2013 die zehnte Staffel „Deutschland sucht den Superstar“ gewann, legte sie eine beeindruckende Karriere hin. Sie etablierte sich nicht nur als eine der beliebtesten Musikerinnen, sondern moderiert auch eine eigene TV-Show.

+++ BVG: Können Verhandlungen nach Schlichtung noch scheitern? So geht es weiter +++

Entsprechend viele Menschen wollen die Schweizerin auch mal live erleben. Am 24. Oktober 2026 gibt sich Beatrice die Ehre und besucht Berlin auf ihrer „Tanzen – Lachen – Leben“-Tour. Wer das Konzert nicht verpassen will, sollte sich einen Tag schon mal rot im Kalender markieren. Denn bald gibt es Tickets.

Das müssen Fans beachten

Los geht es am Freitag, 11. April, um 10 Uhr. Dann fällt der Startschuss für den Vorverkauf. Wer ein Ticket für das Konzert in der Uber Arena in Berlin ergattern konnte, muss sich dann erst einmal in Geduld üben. Denn bis zur eigentlichen Show sind es dann noch stolze 18 Monate. Ein ganz schöner Zeitraum, den es bis zum Berliner Tourstop von Beatrice Egli zu überwinden gilt.



Doch wie immer gilt: Vorfreude ist die schönste Freude. Und mit den Tickets hinterm Kühlschrankmagnet oder an der heimischen Pinnwand wird man täglich daran erinnert, dass bald ein langersehntes Event ansteht.