BTS, J-Hope, Blackpin – diese Namen sind mittlerweile auch vielen Europäern ein Begriff. Der Hype um K-Pop beschränkt sich längst nicht mehr auf sein Herkunftsland Südkorea. Das BTS Mitglied J-Hope ist in diesem Juli einer der Main-Acts beim Berliner Lollapalooza Festival.
Und noch eine K-Pop-Sensation kommt bald in die Hauptstadt. Doch wer ein Ticket für das Konzert in der Uber Arena ergattern will, muss schnell sein. Selbst für eingefleischte Fans könnte das schwierig werden.
Uber Arena: K-Pop-Phänomen kommt nach Berlin
Sie sind der aufsteigende Stern am K-Pop-Himmel. Nicht nur in ihrem Heimatland, auch in Europa feiert die 2020 gegründete Boygroup ENHYPEN aktuell Mega-Erfolge. Jetzt gibt es gute Nachrichten für Berliner Fans des neuen K-Pop-Phänomens. Denn kurz nach ihrem TV-Auftritt in den USA, in dem sie dem begeisterten Publikum die neue Single „Loose“ präsentierten, kommen HEESUNG, JAY, JAKE, SUNGHOON, SUNOO, JUNGWON und NI-KI jetzt auch nach Deutschland.
+++ Club in Berlin bietet lebenslang freien Eintritt – unter einer Bedingung! +++
Am 1. September performen die Sänger in der Uber Arena in Berlin-Friedrichshain. Doch eines der begehrten Tickets zu bekommen, ist gar nicht so leicht. Am 23. April startet zwar der Vorverkauf, der ist jedoch vorerst nur für Club-Mitglieder der südkoreanischen Unterhaltungsfirma „Belift Lab“ geöffnet. Für alle anderen beginnt der Ticketverkauf dann erst zwei Tage später.
Der Hype um ENHYPEN ist groß
Schnell sein lohnt sich also. Musikexperten handeln ENHYPEN aktuell als das neue globale K-Pop-Phänomen. Zehn europäische und US-amerikanischen Städte grast die sieben Mitglieder starke Band auf ihrer Welttournee mit dem einschlägigen Titel „Walk the line“ ab.
Mehr Neues aus Berlin:
In Südkorea hat die Boygroup schon längst eine eingefleischte Fangemeinde. ENGENE, eine Mischung aus „engine“ (eglisch Motor) und „gene“ (englisch Gene) nennt sich der Fanclub. Auf TikTok gibt es bereits Aufrufe, auch in Deutschland eine ENGENE Fangruppe aufzubauen.