Veröffentlicht inErlebnisse

Airbnb: Besonderes Berlin-Apartment gefällt nicht jedem – „Klaustrophobisches Gefühl“

Auf Airbnb ist für jeden Geschmack etwas dabei. Doch dieser Gast hat offensichtlich die falsche Wahl getroffen.

u00a9 IMAGO/Schu00f6ning

Airbnb: Das ist die größte Plattform für Ferienwohnungen

In diesem Video erklären wir, was hinter der beliebten Plattform für Zimmer und Ferienwohnungen steckt.

So vielseitig und bunt wie Berlin ist sonst keine deutsche Stadt. Egal ob kulturell oder kulinarisch, für jeden Geschmack ist garantiert das Richtige dabei. Genauso vielseitig wie die Hauptstadt selbst ist auch ihr Angebot an Airbnb-Unterkünften.

Wer ein besonderes Wochenende in Berlin verbringen will, der wird auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Übernachtungsmöglichkeit auf Airbnb garantiert fündig. Das dachte sich auch dieser Großstadt-Tourist, doch für ihn war dieses besondere Airbnb offensichtlich nicht das richtige.

Airbnb: Hier hast du noch nie geschlafen

In direkter Nähe zur Messe Berlin im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf hat Gastgeberin Hilda ein ganz besonderes Airbnb eröffnet. Auf den ersten Blick wirkt der Raum nicht spektakulär. Mit einem großen Bett, einer Kochnische und einem Badezimmer, gibt es hier alles, was es für einen Großstadtaufenthalt braucht. Doch das Besondere an diesem Airbnb ist nicht die Einrichtung, sondern der Ort.

+++ Görlitzer Park: Anwohner-Wut nach K.I.Z-Konzert – „Übergriffiger Protest“ +++

Die Unterkunft befindet sich in einem ehemaligen Ladengeschäft. „Es ist tatsächlich ein ehemaliger lokaler Modeladen, der die Corona-Krise nicht überlebte. Die Eigentümerin hat das Geschäft abgegeben und ich habe den Laden in die Ferienunterkunft umgestaltet“, schreibt die Gastgeberin. Wie in einem Laden üblich gibt es statt einzelner Fenster ein großes Schaufenster mit Blick auf die Straße. Um trotzdem für Privatsphäre zu sorgen, hat die Inhaberin das mit einer Folie beklebt.

Airbnb-Gast enttäuscht von besonderer Unterkunft

Das scheint nicht für jeden das richtige zu sein. „Dieser Raum hat keinen Blick auf die Straße, da er sich im Erdgeschoss befindet und die Fenster mit weißem Film blockiert sind. Das Licht kann durchscheinen, aber es gab mir eine Art klaustrophobisches Gefühl“, schreibt ein Gast auf Airbnb. Auch der Lärm stört ihn sehr: „Es befindet sich direkt neben einem großen Lebensmittelgeschäft, und es gab sehr störenden Lärm im Zusammenhang mit der Lieferung von Vorräten. Für mich war es leider eine ziemlich enttäuschende Erfahrung“, beschwert er sich.

Vielleicht hätte dieser Gast die Beschreibung etwas genauer lesen sollen, denn schon hier warnt die Gastgeberin potenzielle Mieter vor. „Beachten Sie bitte, dass die Unterkunft ursprünglich nicht zum Leben geeignet war, sondern zum Arbeiten! Es kann nicht auf demselben Komfortniveau sein, wie eine ganz normale Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Das Apartment ist schlecht schallisoliert und falls ihr in einem Dorf wohnt und absolute Ruhe gewohnt seid, kann es ziemlich unbequem hier sein“, heißt es.


Mehr Neues aus Berlin:


Der Großteil der Gäste scheint sich nicht daran gestört zu haben. Sie bewerten die Unterkunft mit fünf Sternen und finden das Airbnb „großartig“.