Veröffentlicht inErlebnisse

Airbnb in Berlin treibt Urlauber in den Wahnsinn – „Enttäuschende Erfahrung“

Gerade zur EM werden viele Airbnbs in Berlin gebucht. Diese Wohnung wurde jedoch für einen Urlauber zum Albtraum!

Airbnb
u00a9 imago/Seeliger

Airbnb: Das ist die größte Plattform für Ferienwohnungen

In diesem Video erklären wir, was hinter der beliebten Plattform für Zimmer und Ferienwohnungen steckt.

Seitdem die EM in Berlin begonnen hat, ist die Hauptstadt nicht nur zum Austragungsort der Spiele geworden, sondern auch ein pulsierendes Zentrum für die Fans aus aller Welt. Wenn keine Fußballspiele anstehen, haben die Urlauber genügend Zeit in die deutsche Kultur einzutauchen und allerhand Museen, Restaurants, Bars und Clubs zu besuchen. Airbnb in Berlin spielt dabei eine ganz wichtige Rolle.

Immerhin wollen die tausenden Besucher nach einem anstrengenden Tag ab unter die Dusche und in ein warmes Bettchen fallen. Die Plattform für Unterkünfte biete eine breite Palette an gemütlichen Optionen zum kleinen Preis an. Bei dieser hier gab es jedoch ein großes Manko.

Airbnb in Berlin wird zum Albtraum

Gerade während der EM kann man mit dem Vermieten eines Airbnb in Berlin richtig viel Geld verdienen. Das denkt sich wohl auch diese Besitzerin, die ihre Wohnung kurzzeitig vermietet: „Außergewöhnliche Unterkunft in ehemaligem Laden (35 Quadratmeter). Ideal für kurzen Aufenthalt von zwei Personen. Geschäftsreisende sind herzlich willkommen!“


Auch interessant: EM in Berlin: Flop oder großer Erfolg? Jetzt geht die Nachricht rum


Die Vorteile sind die zentrale Lage zur Messe Berlin und dem Busbahnhof, sowie eine komplett ausgestattete Wohnung. „Es ist nicht nur ein Berliner Apartment, sondern ein Apartment mit eigenem Flair und Charme“, heißt es in der Beschreibung auf Airbnb.
Was sich eigentlich perfekt für einen Kurzurlaub anhört, wurde für einen Reisenden zum Albtraum.

Beschreibung sollte man ganz genau lesen

„Der eine Raum hat keinen Blick auf die Straße, da er sich im Erdgeschoss befindet und die Fenster mit weißem Film blockiert sind. Das Licht kann durchscheinen, aber es gab mir eine Art klaustrophobisches Gefühl“, schreibt der Reisende in seiner Bewertung.

„Es befindet sich direkt neben einem großen Lebensmittelgeschäft, und es gab sehr störenden Lärm im Zusammenhang mit der Lieferung von Vorräten, der jeden Morgen zwischen 6:30 und 7:00 Uhr begann. Für mich war es leider eine ziemlich enttäuschende Erfahrung.“


Mehr News aus Berlin:


Der Urlauber hätte sich eine Menge Ärger sparen können, wenn er die Beschreibung vor der Buchung genau durchgelesen hätte. Darin warnt die Anbieterin nämlich vor Straßenlärm.