Zu Ostern dürften wieder zahlreiche Touristen nach Berlin kommen. Sie genießen hier entweder die Club-Kultur, gehen in eines der zahlreichen Museen, den Reichstag oder wandeln einfach durch die Stadt und bestaunen die unterschiedlichen Bauwerke.
Bei Touristen ist vor allem das Brandenburger Tor beliebt. Es ist nicht nur eines der bekanntesten Bauwerke Berlins, sondern des ganzen Landes. Nicht ohne Grund, ziert es die Rückseite mehrerer Cent-Münzen. Doch seit einiger Zeit kursiert ein Video im Netz, in dem die Touristen-Attraktion in Berlin als „nutzloser Haufen Steine“ bezeichnet wird. Das gefällt nicht jedem.
Berlin: Ist das Brandenburger Tor lahm?
Das Video, das auf Instagram und Tiktok geteilt wurde, geht hart mit dem Brandenburger Tor in Berlin ins Gericht. Das Bauwerk sei eine „riesige überbewertete Türöffnung“, es habe „mehr Drama gesehen, als eine Seifenoper“. Zudem sei es urkomisch, dass das Tor eigentlich mal Frieden symbolisieren sollte, wo es doch „die meiste Zeit dafür genutzt wurde, Menschen hindurchmarschieren zu sehen, um einen Krieg anzufangen. Die Berliner Mauer habe es zu einem „nutzlosen Haufen Steine“ verkommen lassen. Heute sei es nur ein weiterer Touristen-Hotspot, an dem Menschen das immer gleiche, langweilige Foto machen würden.
Harte Worte – die aber nicht ohne Grund so pointiert daherkommen. Denn sie stammen von der britischen Komikerin Diane Morgen, besser gesagt von ihrer Rolle Philomena Cunk. Diese ist eine spröde, oft schlecht informierte Autorin, die sich zu den unterschiedlichsten Themen äußert – also auch zum Brandenburger Tor.
+++ S-Bahn Berlin: Stadtbahn lahmgelegt – Passagiere müssen reagieren +++
User von Video gekränkt
Diese Art von Humor kam allerdings nicht bei allen gut an. Ein deutschsprachiger User schrieb wütend: „Dein Kommentar ist einfach nur widerlich, sorry! Es geht um die symbolische Kraft und falls es dir nicht bewusst ist du verletzt damit auch Menschen.“ Ein anderer kommentiert: „Deutschland ist ein freies Land, also kannst du auch einfach zuhause bleiben.“
Mehr News aus Berlin:
Andere User wiederum feiern den Humor von Komikerin Diane Morgen. „Exzellente Rezension“, schreibt etwa ein Follower. Und ein anderer kommentierte ebenfalls mit einer ordentlichen Portion Humor: „Wir haben es dort aufgestellt, um die Touristen abzulenken und sie von all den lustigeren Orten in Berlin fernzuhalten, und es hat sich als wahr gewordener Traum erwiesen.“ Und ein dritter behauptet sogar: „Ich komme aus Berlin und es ist genauso, wie sie es beschreibt.“