Veröffentlicht inErlebnisse

EM 2024 in Berlin: Public Viewing – so viel kostet ein Bier

Viele Fußball-Fans werden beim EM-Public-Viewing in Berlin in den kommenden Wochen ein Bier trinken. Aber was kostet das eigentlich?

EM
u00a9 IMAGO / Herrmann Agenturfotografie, IMAGO / Filippo Carlot

Das sind die Favoriten auf den EM-Titel 2024

In diesem Video zeigen wir dir, wer die Favoriten auf den EM-Titel 2024 in Deutschland sind.

Am 14. Juni beginnt die EM 2024 und in Berlin, einer der Austragungsorte, steigt die Aufregung auf die Fußballmeisterschaft schon spürbar. Die Vorbereitungen am Olympiastadion befinden sich in den letzten Zügen und auch die Public-Viewing-Locations bereiten sich mit Hochdruck auf zahlreiche Gäste vor.

Neben den großen Fanzonen am Brandenburger Tor und am Reichstag können Fußball-Fans die Spiele auch an vielen anderen Orten in der Hauptstadt verfolgen – und dabei das ein oder andere Bier genießen. Was das kostet, weiß BERLIN LIVE.

EM 2024 in Berlin: Das kostet ein Bier beim Public Viewing

Für viele Zuschauer gehört es einfach zum Schauen eines Fußball-Spiels dazu: ein kaltes Bier oder ein anderes Getränk. Auch bei der EM 2024, die in wenigen Tagen beginnt, dürfte Bier wieder hoch im Kurs stehen, vor allem beim Public Viewing. Die Veranstalter sind darauf selbstverständlich vorbereitet.

+++ EM 2024 in Berlin: Was passiert mit dem Fanzone-Rasen nach dem Turnier? +++

Das beliebte Getränk wird auch an den wichtigsten Übertragungsorten in Berlin angeboten, wie BERLIN LIVE erfuhr. Die Preise variieren dabei nicht wesentlich. Im Zollpackhof gibt es ein halbes Augustiner Helles für 4,90 Euro. Andere Getränke sind ab 3,70 Euro erhältlich.

So viel kostet ein Bier anderswo

Für ein Bier (0,5 l) im Strandbad Wendenschloss zahlen Fußball-Fans 5 Euro – alternativ gibt es weitere Getränke ab 3,50 Euro. Beim EM-Public-Viewing in der Kulturbrauerei kosten 0,3 l Bier 4 Euro und ein halber Liter 5 Euro. Die anderen alkoholfreien Getränke kosten jeweils 3 Euro.


Weitere Themen:


Neben Bier und anderen Getränken versorgen die Public-Viewing-Locations in Berlin die Fußball-Begeisterten auch mit jeder Menge köstlichem Essen. Ein paar unvergessliche Stunden während der Partien sind damit eigentlich so gut wie garantiert.