Veröffentlicht inErlebnisse

Karneval der Kulturen bekommt neue Route! Hier soll jetzt in Berlin gefeiert werden

Der Karneval der Kulturen wird in diesem Jahr eine komplett neue Route bekommen. Darauf können sich die Zuschauer jetzt schon freuen:

Karneval der Kulturen
Der Karneval der Kulturen hat eine neue Route. (Symbolbild) Credit: IMAGO/Frank Gaeth

Seit 1997 ist der Karneval der Kulturen (KdK) fester Bestandteil im Berliner Veranstaltungskalender. Am Pfingstwochenende verwandelt der KdK die Straßen in Kreuzberg in ein farbenfrohes Spektakel.

Ein Highlight des viertägigen Festes ist der Straßenzug. Der findet wie in jedem Jahr am Pfingstsonntag statt. Doch eins ist dieses Mal anders, denn der Karneval bekommt eine neue Route.

Karneval der Kulturen erkundet neuen Kiez

Seit Donnerstag (13. Februar) steht fest: Der Karneval der Kulturen findet auch 2025 wieder statt. „Während sich die gesellschaftliche Stimmung zunehmend verschärft und
demokratische Grundwerte unter Druck geraten, bleibt der Karneval der Kulturen ein klares antirassistisches Bekenntnis zu Diversität, Toleranz und gelebtem Miteinander“, machen die Veranstalter deutlich. Das Straßenfest mit Food-Trucks, Bühnen und anderen Highlights findet vom 6. bis zum 9. Juni statt und verbleibt auf dem Kreuzberger Blücherplatz.

+++ BVG: Baustelle auf wichtiger Linie – doch diese Nachricht überrascht +++

Anders sieht das jedoch für den Umzug aus. Wegen Bauarbeiten auf der Gneisenaustraße zieht er in diesem Jahr in einen anderen Kiez. Am 8. Juni werden die Teilnehmer zum ersten Mal in Friedrichshain entlang der Frankfurter Allee (Proskauer Straße bis Berolina Straße) unterwegs sein. Die neue Strecke ist knapp drei Kilometer lang. Los geht es am Ringcenter Richtung Zentrum. Endpunkt ist das Kino International in Mitte.

„Es ist uns ein Anliegen, diesen Kiez mit auf unsere Reise zu nehmen und neue Partnerschaften zu knüpfen“, sagt Anna-Maria Seifert, Co-Leitung des Karneval der Kulturen.

„Die Vielfalt ist noch größer“

Schon zum 27. Mal findet 2025 der Karneval der Kulturen statt. Jährlich zieht das Fest der kulturellen Vielfalt Hunderttausende Besucher an. Im letzten Jahr kamen, laut „BZ“, 650.000 Zuschauer, um sich den Umzug anzuschauen.

Auch die Zahl der Teilnehmer kann sich sehen lassen. Über 4.500 Akteure wirken jährlich an dem Spektakel mit. Auch für dieses Jahr gibt es wieder zahlreiche Anmeldungen. Darunter viele alte aber auch neue Gruppen. „Die Vielfalt ist noch größer“, stellt Seifert heraus.


Mehr Nachrichten aus Berlin:


Trotz der Förderung durch den Berliner Senat fehlen weiterhin Mittel, um den Karneval der
Kulturen in vollem Umfang umzusetzen. Die Initiatoren bitten deshalb um dringende Unterstützung in Form von ehrenamtlicher Mitarbeit, Spenden und Sponsoring.