Veröffentlicht inErlebnisse

Kreuzberg bringt berühmtes Straßenfest zurück – hier gibt es am Wochenende kein Durchkommen

Am Wochenende vom 28. bis zum 30. Juni wird in Kreuzberg wieder ein Straßenfest gefeiert. Das hat auch Auswirkungen auf den Straßenverkehr.

Das Kreuzberg-Festival ist das größte Jazz-OpenAir Deutschlands.
u00a9 imago images / Mu00fcller-Stauffenberg

Das ist der Berliner Stadtteil Kreuzberg

Kreuzberg ist ein Lebensgefühl! Diese Orte im angesagten Berliner Bezirk solltest du kennen.

Der Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg weiß, wie man feiert – das dürften die meisten Menschen, die hier leben, so unterschreiben. Einige der bekanntesten Clubs der Hauptstadt befinden sich hier – das wohl berühmteste Beispiel ist das Berghain. Doch es muss nicht immer nur Techno und Partys in dunklen Clubs sein.

Besonders Kreuzberg ist auch für seine Straßenfeste bekannt. Am 1. Mai finden die meisten Veranstaltungen rund um den „Tag der Arbeit“ in diesem Stadtteil statt. Und auch das berühmteste Straßenfest Berlins findet hier jedes Jahr im Herzen Kreuzbergs statt: Der Karneval der Kulturen. Nun startete am Freitag, dem 28. Juni, ein weiteres Straßenfest, das jährlich tausende Besucher anzieht. In diesem Jahr gibt es aber noch einen besonderen Grund zu feiern!

Kreuzberg-Straßenfest feiert Jubiläum

Das Kreuzberg-Festival ist zurück! Vor genau 30 Jahren startete dieses Straßenfest als Bergmannstraßenfest – benannt nach der Bergmannstraße im Herzen des Stadtteils, in welcher das Fest seinen Austragungsort findet. Seit 2019 findet das Ganze jedoch auf der Kreuzbergstraße nur wenige Meter weiter statt. Was einst als Jazz-Festival begann, ist drei Jahrzehnte später zu einem musikalischen Großereignis herangewachsen.

Der Pressesprecher des Kreuzberg-Festivals schreibt gegenüber BERLIN LIVE: „Das Festival ist an diesem Wochenende das größte Musik-Ereignis in Berlin. Was einst mit Jazz begonnen hat, ist jetzt ein musikalisch und multikulturelles Festival wo fast alle Musikrichtungen gespielt werden.“

+++Bäder in Berlin werden zu Hochsicherheitszonen! „Wenn ich in ein Freibad gehe, graut es mir davor“+++

Auf drei Bühnen treten von Freitag, dem 28. Juni, bis zum Sonntag, dem 30. Juni, mehrere Musiker und Bands auf. Um 16 Uhr starten die Konzerte auf den drei Bühnen am Mehringdamm, in der Katzbachstraße und in der Großbeerenstraße. Neben der musikalischen Begleitung gibt es für die Besucher dieses Straßenfestes in Kreuzberg noch reichlich zu entdecken und genießen!


Mehr News:


Zahlreiche Streetfood-Stände versorgen an diesen Tagen die Besucher in Kreuzberg mit allerlei kulinarischen Köstlichkeiten. Und wer in Shoppinglaune ist, kann bei den kunstgewerblichen Ständen auf dem Straßenfest stöbern und kaufen. Wegen des Straßenfestes ist die Kreuzbergstraße zwischen Katzbachstraße und Mehringdamm seit Freitagmorgen um 6 Uhr und bis Montagmorgen um 5 Uhr für den Auto-Verkehr gesperrt.