Veröffentlicht inErlebnisse

Neues Fitnessstudio in Berlin: Doch es gibt einen Haken – und der kann eklig sein

Der Boxi ist in Berlin ein beliebter Treffpunkt. Auch für Sport: Ein neues Studio hat eröffnet – das Konzept ist jedoch gewöhnungsbedürftig.

Berlin
© imago images/STPP

Berlin: Das ist Deutschlands Hauptstadt

Berlin ist nicht nur Deutschlands Hauptstadt, sondern auch die größte Stadt der Bundesrepublik. Im Jahr 2022 wohnten 3,75 Millionen Menschen hier. Die Tendenz ist steigend. Zudem kamen im gleichen Jahr rund 10 Millionen Gäste für insgesamt 26,5 Millionen Übernachtungen in die Hauptstadt.

Berlin will sich fit halten. Und da spricht auch nichts dagegen – immerhin sind in der Hauptstadt so einige Fitnessstudios vertreten. Seien es einzelne Räume um sportlich aktiv zu werden oder mehrere Filialen einer Kette.

Im Bezirk Friedrichshain gibt es nun sogar einen neuen Spot für alle Sport-Fans: Das McFit am Boxi. Doch der Klub hat einen kleinen Haken, und der könnte das eine oder andere Mitglied abschrecken…

Berliner bekommen neuen Ort zum Sporteln

Bei der Eröffnung des neuen Berliner Studios ließ sich das Unternehmen etwas ganz Besonderes einfallen: Hierbei handelt es sich nämlich um „das erste smarte Gym“. Was genau damit gemeint ist? Reichlich Platz zum Trainieren, aber keinerlei Personal. Auf sämtliches „Schickschnack“ habe man im Kiez bewusst verzichten wollen.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

„Es ist kleiner und verfügt über eine qualitativ hochwertige Ausstattung“, heißt es auf der Seite des Anbieters. Wenn kein Trainer vor Ort ist, bedeutet es allerdings nicht, dass am Preis gespart wurde: Da es in erster Linie für Anwohner aus der Nachbarschaft gedacht ist, müsse man jedoch mit einer begrenzten Mitgliederaufnahme rechnen – und zusätzlich aufgrund der guten Lage auch mit höheren Beiträgen.

Berliner Fitnessstudio setzt auf sparsames Konzept

Um die Sicherheit vor Ort und ohne anwesendes Personal muss man sich laut McFit aber keine Sorgen machen. Neben der personalisierten Zugangskontrolle werde das Studio auch mit zahlreichen Kameras überwacht. So weit so gut. Einen Haken gibt es am neuen Konzept dann allerdings trotzdem: „Auf Duschen haben wir verzichtet!“


Mehr News:


Bitte was? Ja, richtig gelesen: Der Duschbereich wurde beim Bau offenbar weggelassen. Mit der Begründung, dass sich das Studio ja ohnehin im Kiez und sich das eigene Zuhause somit quasi „um die Ecke“ befindet. Das gefällt sicher nicht jedem. Doch wer sich damit abfinden kann, für den bietet das McFit sicherlich eine gute Möglichkeit, um den inneren Schweinehund zu überwinden und sich als Anwohner lange Wege ins nächste Gym zu sparen.