Veröffentlicht inErlebnisse

Tierpark Berlin: Besucher und Tierpfleger geschockt – Tierbaby fällt zwei Meter in die Tiefe

Der Tierpark Berlin lockt jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Am Montag mussten sie jedoch ein schockierendes Erlebnis mit ansehen!

Tierpark Berlin
u00a9 imago stock&people

Tierwelten in der Metropole: Berliner Zoo und Tierpark im Vergleich

Berliner Zoo oder doch lieber in den Tierpark? Dies sind die Unterschiede der beiden Anlagen.

Der Tierpark Berlin ist ein Paradies für alle Tierliebhaber. Im Herzen des einstigen Ost-Berlins, nicht weit entfernt vom Alexanderplatz, erstreckt sich der Tierpark auf insgesamt 160 Hektar. Damit ist er der größte Tierpark Europas!

Dort umgibt das historische Schloss Friedrichsfelde eine einzigartige Parklandschaft, in der Tiere aus aller Welt leben. Geht es den Tieren gut, bescheren sie den Tierpflegern und den Besuchern reichlich Nachwuchs. Doch die Geburten sind nervenaufreibend, weil viel dabei schiefgehen kann.

Tierpark Berlin: Schock bei Geburt

Der Tierpark Berlin verkündet am Montag (24. Juni) voller Stolz Nachwuchs bei den seltenen Rothschild-Giraffen. „Eine Giraffengeburt live zu erleben, ist in jeder Hinsicht etwas ganz Besonderes – zumal es nur noch 1.400 erwachsene Rothschild-Giraffen in ihrem natürlichen Lebensraum gibt“, erklärt Zoo- und Tierparkdirektor Dr. Andreas Knieriem.


Auch interessant: „Berlin – Tag & Nacht“-Star hat dafür gar kein Verständnis – „Rasten immer so aus“


Er fügt hinzu: „Am heutigen Montag durften zahlreiche Tierpark-Gäste dieses Wunder der Natur in unserer Savannen-Landschaft mit eigenen Augen miterleben.“ Doch bei der Geburt lief offenbar nicht alles nach Plan. Bei der Geburt fiel das Giraffenbaby nämlich aus einer Höhe von knapp zwei Metern auf den Boden.

Geht es dem Jungtier gut?

Da Giraffen ihre Jungen im Stehen gebären ist das keine Seltenheit. Das Jungtier raffte sich aber umgehend auf und ist laut dem Tierpark Berlin putzmunter und erkundet bereits das Gehege. Auch wenn es noch ein bisschen wackelig auf den Beinen ist.

Bei der Geburt wiegen Giraffen rund 60 Kilo und sind etwa 1,8 Meter groß. Ein ausgewachsener Giraffenbulle kann bis zu 1200 Kilogramm schwer werden, erklärte der Tierpark Berlin.


Mehr News aus Berlin:


Das Geschlecht des Jungtieres ist nach Angaben des Tierparks noch nicht bekannt. Auch einen Namen hat es noch nicht. Es ist zwar bereits der vierte Nachwuchs von Giraffenkuh Amalka, doch diese Geburt sei etwas ganz Besonderes, denn sie geschah kurz nach dem internationalen Tag der Giraffe. (mit dpa)