Veröffentlicht inErlebnisse

Tierpark Berlin macht es offiziell – was Besucher jetzt wissen müssen

Wer derzeit in den Tierpark Berlin will, muss eine Reihe an Regeln beachten. Doch es gibt auch gute Neuigkeiten!

Tierpark Berlin
© IMAGO / Schöning

Tierwelten in der Metropole: Berliner Zoo und Tierpark im Vergleich

Berliner Zoo oder doch lieber in den Tierpark? Dies sind die Unterschiede der beiden Anlagen.

Der Tierpark Berlin ist ein Ort für viele Menschen in der Hauptstadt, wo sie Flora und Fauna ganz nah sein können. Nicht nur allseits bekannte Tiere wie Elefanten, Zebras, Flamingos und Pinguine gibt es hier zu bestaunen. Auch eine ganze Menge Tiere, die die meisten von uns nicht beim Namen nennen können – bis wir sie kennengelernt und mehr über die erfahren haben.

Mitte Januar musste der Tierpark Berlin für zwei Wochen lang schließen. Die in Brandenburg festgestellte Maul- und Klauenseuche bei einer Herde Rinder sorgte für extreme Sicherheitsmaßnahmen im Zoo und Tierpark in Berlin. Ende Januar durften die ersten Besucher wieder hierher kommen und die Tiere im Tierpark Berlin bestaunen. Nun gibt es weitere Neuigkeiten, die eine Gruppe Besucher besonders freuen dürfte.

Tierpark Berlin erlaubt wieder Besucher mit vier Beinen

Wer derzeit in den Tierpark Berlin möchte, muss eine Reihe an Sicherheitsvorkehrungen beachten. Zwar wurde seit mehreren Wochen keine weitere Infektion mit der MKS festgestellt. Doch man ist weiterhin vorsichtig. Eine Lockerung gibt es seit Samstag (8. Februar) aber.


Das könnte dich auch interessieren:

Zoo Berlin mit großer Veränderung – für diese Tiere gibt es ein neues Leben


Hunde dürfen wieder mitgebracht werden. Zuvor war das verboten gewesen. Herrchen und Frauchen müssen aber eine Reihe an Sicherheitsmaßnahmen für ihr Tier beachten. „Vor dem Betreten müssen die Besitzer*innen die Hundepfoten mit dem Desinfektionsmittel “SoftaMAN acute” desinfizieren (Mittel und Tücher werden gestellt). Hunde dürfen ausschließlich an der kurzen Leine (keine Flexi-Leine) geführt werden und keinerlei Kontakt zu Tierpark-Tieren haben“, heißt es dazu von seitens des Tierparks Berlin.


Mehr Nachrichten aus der Hauptstadt findest du hier:


Weiterhin ist es den Besuchern im Tierpark Berlin untersagt, „Lebensmittel aus Fleisch empfänglicher Tiere sowie aus Rohmilch“ in den Park mitzubringen. Zudem müssen alle Gäste beim Eintreten über eine Desinfektionsmatte gehen. „Der Himalaya-Bereich, der Streichelzoo mit Teilen des Haustierareals sowie die drei Hauptwege zum Schloss entlang der Hirschanlagen bleiben vorsorglich geschlossen“, heißt es weiter.