Veröffentlicht inErlebnisse

Tierpark Berlin: Das ist hier derzeit strikt verboten – Besucher müssen aufpassen!

Der Tierpark Berlin hat strikte Besucher-Regeln. Mit dieser Verordnung möchte man vor einer bestimmten Gefahr schützen.

Tierpark Berlin
© IMAGO/Hohlfeld

Tierwelten in der Metropole: Berliner Zoo und Tierpark im Vergleich

Berliner Zoo oder doch lieber in den Tierpark? Dies sind die Unterschiede der beiden Anlagen.

Rund drei Wochen war der Tierpark Berlin wegen der in Brandenburg ausgebrochenen Maul- und Klauenseuche (MKS) geschlossen. Am 30. Januar konnte der Zoo in Friedrichsfelde endlich wieder seine Türen öffnen – wenn auch nur unter bestimmten Auflagen. Denn natürlich steht die Sicherheit bei den Betreibern an allererster Stelle.

Um die Tiere vor dem tödliche Virus zu schützen, gelten für die Besucher konkrete Regeln. Das hier derzeit strikt verboten.

Tierpark Berlin hat strikte Besucher-Regeln

Wie der Tierpark Berlin auf seiner Internetseite hinweist, ist es bis auf Weiteres nicht gestattet, Lebensmittel aus Fleisch empfänglicher Tiere sowie aus Rohmilch in den Tierpark mitzubringen.“ Da diese Regelung scheinbar nur für den Tierpark Berlin gilt und nicht für den Zoo im Westteil der Hauptstadt, hat BERLIN LIVE nachgefragt.

+++ Currywurst in Berlin-Experte teilt Geheimnis – diese Läden kennt keiner +++

„Die unterschiedlichen Regelungen zwischen Zoo und Tierpark ergeben sich aus der geografischen Nähe des Tierparks zum Ausbruchsort in Hönow. Da sich der Tierpark in der behördlich festgelegten Überwachungszone befindet, gelten dort strengere Vorgaben als im Zoo“, erklärte das Unternehmen gegenüber BERLIN LIVE.

Es geht um den bestmöglichen Schutz für der Tiere

„Die Maßnahme bestand zunächst auch im Zoo, wurde dort jedoch vor etwa zwei Wochen aufgehoben. Unsere Hygienekonzepte werden stets in enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden festgelegt, um den bestmöglichen Schutz für unsere Tiere zu gewährleisten“, heißt es in der Begründung.


Mehr News aus Berlin:


Grundsätzlich empfiehlt es sich also vor dem Besuch auch die Internetseiten von Zoo und Tierpark Berlin zu checken – um sicherzugehen, dass man als Besucher auf dem neuesten Stand der Sicherheitsbestimmungen ist.