Der Zoo Berlin stellt neben Fernsehturm und Brandenburger Tor eine der größten Attraktionen innerhalb der Hauptstadt dar. Mit über 1.000 Spezies gilt er als der artenreichste Zoo auf der ganzen Welt.
Nun verkünden die Verantwortlichen eine tolle Nachricht: Der Tierbestand wächst weiter, die Besucher können sich über mehrere Neuzugänge im Gehege freuen.
Zoo Berlin: Die Artenliste wird länger
Seit Beginn des Jahres beherbergt der Zoo Berlin eine neue Tierart – die Chaco-Pekaris. Insgesamt sieben Eber wohnen gemeinsam in einem Gehege und haben sich, wie ein neues Instagram-Video beweist, bereits bestens eingelebt. Dabei sind die Nabelschweine echte Hauptstädter: Sie stammen aus einer Nachzucht vom Tierpark Berlin.
Auch interessant: Berlin: Polizei warnt vor Betrugsmasche – diesen Fehler solltest du vermeiden
Doch wie kam es dazu, dass die Chaco-Pekaris nun in Mitte ein neues Zuhause gefunden haben? Bereits seit 2015 koordinieren die Zoologischen Gärten Berlin das Europäische Erhaltungszuchtprogramm für die bedrohte Tierart. Denn ihr natürlicher Lebensraum in Südamerika wird durch die expandierende Rinderzucht stetig reduziert; zudem ist der Bestand durch illegale Jagd bedroht.
Das musst du über die neuen Tiere noch wissen
Im neuen Instagram-Beitrag stellen die Pfleger die Nabelschweine nun etwas genauer vor – und warten mit spannenden Fakten auf: So sind Chaco-Pekaris beispielsweise in der Lage, mit ihren feinen Nasen Wurzeln unter der Erde aufzuspüren. Außerdem können sie mit einer Rückendrüse ein streng riechendes Sekret versprühen, um potentielle Fressfeinde abzuschrecken.
Mehr News aus Berlin:
Wer nun Lust bekommen hat, die beeindruckenden Bewohner live vor Ort zu bestaunen, kann montags bis sonntags von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Zoo Berlin vorbeischauen. Wir wünschen viel Spaß.