Eine der größten Supermarktketten in Berlin ist Rewe. Ob kleine Rewe City-Filialen oder die größeren Märkte – die nächste Filiale ist meist nicht weit.
Eine von ihnen ist aber anders als alle anderen: der Markt an der Warschauer Straße in Friedrichshain. Vor ziemlich genau einem Jahr eröffnete dort die erste vollständig vegane Filiale in ganz Deutschland, der „Rewe voll pflanzlich“. Zeit, um einmal beim Unternehmen nachzuhaken. Wie lief das erste Jahr?
Rewe in Berlin: So lief das erste vegane Jahr
Der Rewe voll pflanzlich ist eine echte Rarität unter den Rewe-Märkten. Statt Eiern, Fisch und Fleisch gibt es hier Tofu-Omelette, vegane Fleischalternativen im Salami-Stil und Fischfilet, für das kein echter Lachs sterben musste. Schon bei der Eröffnung im April 2024 war hier viel los – und das hat laut Rewe-Sprecherin Stephanie Behrens auch danach nicht abgenommen.
Auch interessant: Flughafen BER: Airline macht Nägel mit Köpfen – Passagiere sollten genau hinsehen
Gegenüber BERLIN LIVE erklärt sie: „Wir sind sehr zufrieden mit unserem Rewe voll pflanzlich. Im Schnitt besuchen täglich rund 1.000 Kund:innen den rund 200 Quadratmeter großen Markt.“ Die Idee, ein komplettes Supermarktsortiment abzubilden – rein pflanzlich – hat sich laut Behrens definitiv bewährt.
Traurige Nachricht für alle Kunden
Mittlerweile hat der Rewe in Berlin-Friedrichshain rund 2.700 Produkte im Angebot – und das Sortiment wächst. „Wir haben bereits weitere Produkte ins Sortiment aufgenommen wie Liquid Smoke, Smoothiebowls, weitere Eissorten sowie Käsealternativen“, so Behrens. Viele Ideen wurde dabei auch von den Kunden selbst eingebracht – „direkt im Markt und auch auf Social Media“, so die Pressesprecherin.
Doch jetzt kommt die traurige Nachricht: Eine weitere, rein vegane Filiale ist trotz des Erfolgs nicht geplant. Weder in Berlin noch im Rest von Deutschland. Behrens erklärt: „Nach wie vor ist der Rewe voll pflanzlich ein einzelner Testmarkt. Im Grunde eine ‚Schule‘, in der wir viel lernen.“
Mehr News aus Berlin:
Die Erkenntnisse, die in dem Berliner Markt gewonnen werden, fließen in andere Märkte mit ein, erläutert sie. „Außerdem testen wir dort fortlaufend Innovationen und Veränderungen, um unsere Vegan-Kompetenz immer weiter auszubauen.“ Teilaspekte, die sich als erfolgreich herausstellen, werden deshalb schon heute bundesweit auf andere Rewe-Märkte und die dortigen Konzepte übertragen, so Stephanie Behrens.
Ein zweiter Markt, der zum Beispiel für die im Westen lebenden Berliner besser erreichbar wäre, bleibt also erstmal weiter Wunschdenken. Aber immerhin: Die dortigen Filialen profitieren von den Friedrichshainer Erfolgen.