Veröffentlicht inShopping

Zalando: Ware wieder umtauschen? So einfach geht es

Doch nicht das Richtige bei Zalando gefunden? Paket zurückgeschickt und Geld zurückerhalten, hier erfährst du wie.

Zalando
u00a9 imago images/Geisser

Zalando: Aufstieg eines Berliner Start-ups

Die Geschichte von Zalando ist eine echte Berliner Erfolgs-Story. 2008 wurde die heute in ganz Europa bekannte Firma in der Hauptstadt gegründet. Der Gründungsmythos der Firma lautet so: David Schneider und Robert Genz haben einen Schuhversand in einer Wohnung in der Berliner Torstraße aufgebaut. Sie waren Gründer, Logistik und Kundenservice in einem.

Auf dem Bildschirm sieht jedes Kleidungsstück einfach gut aus – somit ist der Warenkorb von Zalando schnell gefüllt. Zuhause packst du das Paket aus und musst jedoch manchmal feststellen, dass dir einige Teile nicht gefallen oder nicht passen. Also muss die Ware oder zumindest ein Teil davon wieder zurück.

Kein Problem, denn schließlich werben Online-Versandhändler wie Zalando damit, dass du die Artikel ganz bequem und vor allem kostenlos wieder zurückschicken kannst. Doch bei der Retoure gibt es einige Sachen zu beachten.

Zalando-Retoure: Kostenlos, schnell und bequem

„Du kannst Artikel innerhalb von 100 Tagen kostenfrei an uns zurücksenden, auch wenn du sie im Sale gekauft hast. Wichtig ist, dass sie ungetragen sind. Achte bitte darauf, angebrachte Etiketten nicht zu entfernen“, erklärt der Online-Versandriese Zalando in seinen FAQs. Das ist die Grundvoraussetzung für den Umtausch von Ware.

Das gilt auch für Beauty-Produkte, doch die Regeln sind an dieser Stelle nach Angaben von Zalando aus hygienischen Gründen noch etwas schärfer. Nur Beauty-Produkte, die „ungeöffnet, unbenutzt und noch originalverpackt“ sind, nimmt Zalando zurück. Außerdem müssen Verpackungsmaterial, Gebrauchsanweisungen und Accessoires ebenfalls zurückgeschickt werden. Andernfalls kannst du das Produkt nur noch verschenken und hoffen, dass jemand aus deinem Freundeskreis mehr Freude daran hat.

So funktioniert der Umtausch

Die Retoure an sich ist relativ simple. In jedem Paket ist ein Retourenschein enthalten. Sollte mal kein Retourenschein vorhanden sein, kannst du diesen ganz einfach im Kundenkonto anfordern. Möchtest du Ware wieder zurückschicken, dann gebe optional einen Grund für deinen Umtausch an und lege den Schein mitsamt der Ware in den Original-Karton oder ein anderes Paket. Der Rücksendeaufkleber sollte außen angebracht werden und der alte Aufkleber nicht mehr zu sehen sein.


Noch mehr Meldungen:


Du kannst die Sendung bei Hermes- und DHL-Postfilialen oder einer Paketstation abgeben. Sobald die Ware wieder beim Händler angekommen ist, solltest du innerhalb von 14 Tagen dein Geld zurückerstattet bekommen haben. Übrigens: Der direkte Umtausch funktioniert nicht. Wenn du den umzutauschenden Artikel einfach nur in einer anderen Größe oder Farbe haben willst, musst du eine neue Bestellung bei Zalando aufgeben.