Veröffentlicht inPromi-TV

„Bares für Rares“: Händler wird deutlich – Fußball-Fans schütteln den Kopf

Bei „Bares für Rares“ läuft es für den ein oder anderen nicht immer rund. Und das trotz eines wertvollen Mitbringsels.

© ZDF/Screenshot

Bares für Rares: Das sind die Händler

In diesem Video stellen wir auch alle Händler aus der beliebten ZDF-Sendung vor.

Es hätte der Deal des Jahres werden können! Friseurmeister Peter Schreiber aus Essen betritt die Trödelhalle im Pulheimer Walzwerk mit einem Schatz der Fußballgeschichte. Ein originaler Lederfußball von der WM 1954 in der Schweiz, handsigniert von den Helden von Bern! Helmut Rahn, Max Morlock und zwölf weitere Nationalspieler haben unterschrieben. Nur Sepp Herberger fehlt.

Experte Sven Deutschmanek (48) ist aus dem Häuschen. „Es ist ein sehr außergewöhnliches Objekt. Das ist deutsche Geschichte, das ist sensationell“, schwärmt er. An der Echtheit hat er keinen Zweifel. „Ich bin mir sicher, dass die Unterschriften alle echt sind. Alle sind sogar mit einem Stift geschrieben worden. Das scheint alles stimmig zu sein.“

„Bares für Rares“: WM-Ball sorgt für Enttäuschung!

Der Ball ist ein Erbstück, wie Schreiber erklärt. Sein Vater war mit Bernhard Klodt befreundet, der die Signaturen während der Halbzeit im Finale gegen Ungarn sammelte. Die Expertise ergibt 3.000 bis 5.000 Euro als realistischen Verkaufspreis. Eine runde Sache, oder? Doch im Händlerraum folgt der Schock!

++ „Bares für Rares“-Kauf gerät aus dem Ruder: Experte Sven sieht schwarz ++

Im schnellen Tempo waren die Händler bei 1.000 Euro. Doch Peter Schreiber wollte mehr – viel mehr. „In einer Auktion können sie mit einem fünfstelligen Betrag rechnen, aber hier von uns Händlern nicht“, lautet das Fazit von Wolfgang Pauritsch (53). Für den Essener war das in Ordnung: „Der Ball ist mir mehr wert, als den Händlern. Ich habe ihn heute nicht verkauft, aber es hat mir sehr viel Spaß gemacht.“ Damit platzt der Traum vom Verkauf….



Das ZDF zeigt „Bares für Rares“ montags bis freitags im Programm ab 15.05 Uhr im TV – Sendung verpasst? Kein Problem! In der ZDF-Mediathek lassen sich alle Folgen nachholen.