Veröffentlicht inPromi-TV

Bürgergeld: Rentnerin aus Gelsenkirchen wegen Nachzahlung auf 180 – „Unverschämtheit“

„Hartz Rot Gold“-Protagonistin Dagmar hat schlechte Nachrichten bekommen. Die Rentnerin ist kurz darauf völlig außer sich.

© RTLZWEI, Leonine Licencing, Odeo

Hartz und Herzlich & Armes Deutschland: Was ist Fake und was nicht?

Millionen sehen bei den Shows von "Hartz und Herlich" oder "Armes Deutschland" Menschen zu, die ganz unten sind. Wir zeigen in diesem Video, was an den Formaten echt ist und was nicht.

Damit hat „Hartz Rot Gold“-Protagonistin Dagmar nicht gerechnet. Die Frührentnerin aus Gelsenkirchen-Erle hat Post von ihrem Stromanbieter bekommen. Sie soll nun insgesamt 800 Euro in hohen Raten abbezahlen.

Da die „Hartz Rot Gold“-Protagonistin sich das jedoch nicht leisten kann, sucht sie nun Rat bei der Verbraucherzentrale. Vor ihrem Termin platzt der Frührentnerin jedoch plötzlich der Kragen.

Bürgergeld: Rentnerin auf 180

Das Schreiben zur Nachzahlung traf Dagmar aus dem Nichts, wie sie in der Folge „Das Bisschen Haushalt“ erzählt. Da sie die Summe nicht in den vorgegebenen Raten abbezahlen kann, sucht sie sich Hilfe: „Ich verspreche mir von dem Besuch in der Verbraucherzentrale, dass die mir hilft auf die Rate zu kommen, die ich mir leisten kann. Nicht die, die die haben wollen. Bloß, weil die den Fehler begangen haben.“

+++ Bürgergeld-Empfängerin bekommt Vollstreckungsbescheide – „Bezahle ich nicht“ +++

Die Schuld sieht die 59-Jährige absolut nicht bei sich, sondern wettert gegen den Stromanbieter: „Ich finde das ist eine Unverschämtheit. Die ziehen kein Geld ein, liefern den Strom und sagen dann am Monatsende ‚Ach, du hast kein Geld auf dem Konto? Dann müssen wir sofort eine Woche später eine Mahnung schicken.“

+++ Bürgergeld-Empfänger bleibt stur – „Ich sehe nicht ein, dass ich arbeiten gehe“ +++

Dagmar redet sich so in Rage, dass sie sich gar nicht mehr einkriegt. „Ich muss ganz ehrlich sagen: Moralisch geht das nicht. Das ist aller unterste Stufe!“, wettert die Frührentnerin weiter. Tatsächlich kann ihr die Mitarbeiterin der Verbraucherzentrale helfen. Die Frau möchte sie dafür einsetzen, dass die Rate niedriger und über einen längeren Zeitraum angesetzt wird.


Mehr Nachrichten haben wir heute hier für dich zusammengestellt:


RTL2 zeigt die neuen Folgen von „Hartz und herzlich“ von montags bis freitags um 18.05 Uhr im TV-Programm. Die Episoden gibt es auch in der Mediathek bei RTL+.