Veröffentlicht inPromi-TV

Bürgergeld: Arzt rät Empfängerin, Schimmel-Wohnung zu verlassen – „Kann lebensgefährlich werden“

Die Bürgergeld-Empfängerin Petra lebt mit ihren Kindern in einer von Schimmel befallenen Wohnung. Doch das hat schwere Konsequenzen!

Die Bürgergeld-Empfängerin Petra lebt mit ihren Kindern in einer schimmelbefallenen Wohnung. Doch das hat schwere Konsequenzen!
Die Bürgergeld-Empfängerin Petra lebt mit ihren Kindern in einer schimmelbefallenen Wohnung. Doch das hat schwere Konsequenzen! Credit: RTLZWEI / UFA SHOW & FACTUAL

Bürgergeld-Empfängerin Petra aus der RTL2-Sozial-Doku „Hartz und Herzlich“ wird vom Schicksal hart getroffen. Die Freude über einen gespendeten Herd weicht dem Schock über das schleichende Unheil, das ihre vier Wände befallen hat – Schimmel.

Petra und ihre Tochter Selina konnten seit Wochen nicht richtig kochen, jetzt endlich scheint das Glück sie anzulächeln – ein neuer Herd! Doch der Glanz der neuen Küchenfreude wird schnell von der dunklen Wahrheit überschattet, die sich an den Wänden ihrer Wohnung ausbreitet.

Bürgergeld: Petra kämpft gegen den Schimmelpilz

Wie eine Epidemie hat sich der Schimmel in Petras Wohnung ausgebreitet. Für die 51-jährige Mutter mit chronischer Lungenkrankheit ist das nicht nur ein Ärgernis, es ist auch lebensgefährlich. Die Entscheidung der Wohnungsbaugesellschaft, Petra die Wohnungssuche zu genehmigen, ist ein Lichtblick, doch die Zeit drängt. Petras Angst gilt nicht nur ihrer eigenen Gesundheit, sondern auch der ihrer Tochter.

+++ Bürgergeld-Empfängerin verprasst all ihr Geld bei der EM – „Nur noch Dosenbier und Toast“ +++

„Ich möchte nicht, dass meine Tochter lungenkrank wird wie ich“, teilt Petra mit schwerem Herzen mit. Trotz professioneller Schimmelbekämpfung breitet sich das Übel in Petras Wohnung weiter aus. Eine nächtliche Hustenattacke führt zur erschreckenden Entdeckung: Die Wand ihres Wohnzimmers ist ebenfalls verseucht – und der Schrank, in dem sie ihre Bettwäsche lagert, ist von innen zerfressen.



Petra und ihr Sohn Pascal nehmen den Kampf gegen den Schimmel auf, bewaffnet mit Masken und Handschuhen. Sie reißen die befallenen Tapeten ab und behandeln die Wände, doch das Problem ist tiefgreifender als erwartet.

Die gesundheitlichen Folgen sind gravierend. Petras Stimme verschwindet, ihr Husten wird schlimmer, die Ärzte sind alarmiert. „Das kann lebensgefährlich für mich werden“, warnt Petra.