Protz-Karren, Luxus-Villen und teure Klamotten: Keine Frage, die Geissens polarisieren mit ihrem dekadenten Auftreten. Kein Urlaub scheint zu teuer, keine Yacht zu groß. Und ihr glamouröses Leben teilen Carmen und Robert Geiss nur zu gerne mit der Öffentlichkeit – zum Beispiel in ihrer eigenen Dokusoap „Die Geissens – eine schrecklich glamouröse Familie“, die schon seit 2011 über die TV-Bildschirme flimmert.
Und auch am Montagabend (24. März) kamen alle Fans der Familie wieder voll auf ihre Kosten. Eine neue Folge „Die Geissens“ wurde ausgestrahlt – doch schalteten die Zuschauer auch fleißig ein?
„Die Geissens“ können mit Quoten zufrieden sein
Die Antwort lautet: Ja! „Die Geissens“ befanden sich ohnehin schon in einem Aufwärtstrend, wie das Branchenfachportal „DWDL“ berichtet – und legten jetzt sogar noch mal nach! Das wird wohl neben Robert und Carmen natürlich auch die Verantwortlichen in der RTL2-Redaktion gefreut haben.
+++Carmen Geiss wurde Opfer von Betrügern – „Da hatte ich Angst“+++
Zwar schauten insgesamt nur knapp über eine halbe Million Menschen den Geissens zu, doch in der Zielgruppe verbuchten die beiden Folgen der Sendung diesmal gute Marktanteile von 5,8 und 5,6 Prozent. Damit kann man durchaus zufrieden sein.
Ebenfalls interessant für dich: „Die Geissens“: Robert lässt Fans rätseln – „War er nicht immer dagegen?“
„Die Geissens“ hatten harte Konkurrenz am Abend
Zumal am Abend mit „Wer wird Millionär?“ auch starke Konkurrenz lief. Günther Jauch begeistert die Quizshow-Liebhaber auch nach vielen Jahren immer noch. Mit 3,31 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern erreichte Jauch hier einen Marktanteil von 15,2 Prozent.
Mehr Themen und News haben wir hier für dich zusammengefasst:
Ein Wert von dem „Die Geissens“ wohl eher nur träumen können. Doch Carmen und Robert wissen genau, wie sie ihren Fans Lust auf ihre Show machen. Im Vorfeld zu der Sendung am Montagabend (24. März) heizte Carmen die Stimmung ihrer Fans jedenfalls richtig an – sie verriet: „Hier lege ich doch gerne selbst Hand an“. Hier mehr dazu>>>