Veröffentlicht inPromi-TV

Thomas Rühmann: Kurz nach Ende der „In aller Freundschaft“-Folge kann es jeder sehen

Nachdem die Folge von „In aller Freundschaft“ mit Thomas Rühmann am Dienstag zu Ende war, konnten es alle sehen.

Thomas Rühmann: Der „In aller Freundschaft“-Star weiß nun Bescheid.
u00a9 MDR/Saxonia/Tom Schulze

ARD: Das sind die beliebtesten Moderatoren

Im ersten deutschen Fernsehen sorgen zahlreiche Showmaster bei den Zuschauern für Unterhaltung. Wir zeigen dir in diesem Video die beliebtesten Moderatoren.

Sie gehört zu einer der beliebtesten Arzt-Serien: „In aller Freundschaft“ erfreut bereits seit 1998 sowohl junges als auch altes Publikum. In nunmehr 27 Staffeln beweist Thomas Rühmann in seiner Rolle des Dr. Roland Heilmann, dass er sich gut im weißen Kittel schlägt.

Auch am Dienstag (25.06.) zeigte die ARD wieder eine Doppelfolge der Serie. Sehr zur Freude der Zuschauer. Die schalteten trotz der fortlaufenden Fußballeuropameisterschaft fleißig ein.

Thomas Rühmann: Nach „In aller Freundschaft“-Folge ist es klar

3,63 Millionen Zuschauer wollten am Dienstag laut dem Branchenmagazin „DWDL“ Thomas Rühmann in der ersten Episode als Arzt sehen. Ein voller Erfolg, schaffte es „In aller Freundschaft“ damit doch, das reichweitenstärkste Programm abseits der EM zu sein!

Und auch die zweite Episode konnte sich sehen lassen und dürfte die Macher der Serie vollends zufrieden stimmen. So sahen 3,42 Millionen Menschen immerhin noch das Arzt-Spektakel zu späterer Stunde.

Damit erreichte Thomas Rühmanns Quoten-Hit 15,7 und 13,2 Prozent Marktanteil und lag deutlich über dem Senderschnitt. So feierlich die Zahlen für die ARD waren, so miserabel lief es jedoch beim Privatsender Sat.1.

Dort liefen Wiederholungen von „Navy CIS“ und „Navy CIS: Hawaii“, die lediglich 890.000 und 640.000 Zuschauer sehen wollten. Bei ProSieben hielten sich die Quoten noch weiter im unteren Bereich. Für eine ältere Ausgabe von „Joko & Klaas gegen ProSieben“ schalteten nur 290.000 Menschen ein.



Thomas Rühmann und seine Erfolgs-Serie konnten am Dienstag übrigens auch das junge Publikum überzeugen. 7,6 Prozent schauten sich die Folge 1 an, während sich für Folge 2 noch 4,8 Prozent interessierten.

Da darf man gespannt sein, was die nächste Woche bringt!