Veröffentlicht inVermischtes

„Die drei ???“-Hörspiele plötzlich hunderte Euro wert – hast du DIESE Kassetten noch zu Hause?

Alte „Die drei ???“-Kassetten und Vinyls erzielen heute teils hohe Sammlerpreise. So erkennst du eine wertfolge Ausgabe.

© imago/Michael Eichhammer

Trödeltips von den Profis

Emmerich/Kleve, 03.06.2013: Viele alte Sachen schlummern in Kellern, Dachböden oder der eigenen Wohnung. Ob es sich dabei nur um Rasch oder wahre Schätze handelt wissen die Experten im Video.

Zwischen staubigen Kisten, alten Umzugskartons und vergessenen Kindheitsschätzen schlummert mehr als nur Nostalgie – manchmal liegt hier echtes Geld herum. Denn was für viele nach einer harmlosen Kiste mit alten Kassetten und Platten aussieht, bringt auf Auktionen inzwischen dreistellige Beträge ein.

Bei einer Zoll-Versteigerung wechselten 174 „Die drei ???“-Kassetten für 686 Euro den Besitzer. 47 Vinyl-Ausgaben erzielten sogar 1111 Euro. Doch längst nicht jede Folge ist automatisch ein Goldstück. Doch woran erkennt man, ob sich im heimischen Regal ein echter „Die drei ???“-Schatz versteckt?

„Die drei ???“: Diese Kassette sind Sammlerstücke

Experte Andreas Wilken, Betreiber von „Pop.de“ und selbst langjähriger Fan der Kultserie verrät nun den Sammler-Tipp:. „Entscheidend ist vor allem, ob es sich um eine Erstauflage handelt.“ Und weiter: „Diese erkennt man bei Kassetten am viereckigen Europa-Logo ohne zusätzlichen Text darunter. Die Artikelnummer ist siebenstellig und beginnt mit einer 5.“ Neuauflagen hingegen haben eine elfstellige Nummer – und seien für Sammler weit weniger interessant.

+++ Weihnachten: Wahnsinn! DIESER Disney-Klassiker ist auf Kassette heute ein Vermögen wert +++

Besonders gefragt seien die ersten 30 Folgen mit der legendären Originalmusik von Carsten Bohn. Sie sorgte in den frühen Jahren für die typische Atmosphäre der Serie – geheimnisvoll, ein bisschen unheimlich, absolut unverwechselbar. Doch nach einem Rechtsstreit musste die Musik ersetzt werden.

Genau deshalb gelten die alten Ausgaben heute als rar und begehrt. „Vor allem schwarze, gelbe oder graue Kassetten mit gelbem Aufkleber können bis zu 50 Euro bringen“, sagt Wilken gegenüber, der „Bild“. Und dann gibt es da noch einen echten Sonderfall: Folge 29, betitelt als „Die Original-Musik der Europa-Jugend-Serie“. Kein Fall, keine Sprecher – nur Musik. Ein absolutes Sammlerobjekt mit Seltenheitswert.

Schallplatten: Auflage erklärt Preisniveau

Auch bei „Die drei ???“-Schallplatten zählt das genaue Hinsehen. Entscheidend ist hier nicht nur der Zustand – makellos sollte er sein – sondern ebenfalls die Auflage. „Die alten Pressungen erkennt man an einer siebenstelligen Nummer, die mit einer 1 beginnt. Unter dem Europa-Logo steht das Wort ‚Jugend‘, und Alfred Hitchcocks Gesicht ziert das Cover“, erklärt Wilken.

Für solche „Die drei ???“-LPs werden inzwischen 50 bis 60 Euro bezahlt – in sehr gutem Zustand. Originalverpackt? Dann sind auch 200 bis 300 Euro pro Stück drin. Besonders wertvoll: die Erstausgabe von Folge 30 – sie markiert das Ende der Ära Carsten Bohn auf Vinyl und erzielt in Top-Zustand bis zu 700 Euro.


Mehr News:


Wer also zu Hause noch alte „Die drei ???“-Kassetten oder LPs herumliegen hat, sollte sie nicht vorschnell auf den Flohmarkt geben oder zum nächsten Dachboden-Entrümpler tragen. Mit etwas Glück ist das, was da verstaubt, mehr als nur ein Stück Kindheit – vielleicht sogar ein wertvoller Schatz.