Cremige Pistazie trifft auf knuspriges Engelshaar, umhüllt von zartschmelzender Schokolade – das ist Dubai-Schokolade, DIE Trend-Süßigkeit der letzten Monate. Und wie kann es anders sein? Diese ungewöhnliche Tafel ist nicht gerade billig. Kein Wunder, dass es anfangs nur in exklusiven Geschäften zu finden war, heute aber in fast allen Supermärkten und Discountern – auch bei Lidl.
Doch was anfangs als feiner Genuss angepriesen wurde, hat mittlerweile eine ganz andere Wendung genommen. Die Schokolade hat das Internet erobert, aber nicht im positiven Sinne.
Lidl: Dubai-Schokolade sorgt für Ärger im Netz
Ob die das Schmuggeln der Schokolade (>>> wir berichteten) oder das Zelten vor den unterschiedlichen Geschäften, um an die begehrte Tafel zu kommen – das Trend-Produkt von 2024 hat schon für so manche kuriose Aktion gesorgt. Und damit nicht nur für Gelächter, sondern auch für Kritik gesorgt. Und die negativen Stimmen nehmen wohl noch kein Ende, denn jetzt sorgt die Schokolade im „Dubai Style“ von Lidl für Aufsehen.
Die Nutzer auf Reddit äußern sich lautstark – und vor allem negativ. „Ich habe zum ersten Mal Dubai-Style-Schokolade (Kataifi/Knafeh) bei Lidl gefunden. 7,5 – ein bisschen zu süß für meinen Geschmack“, schrieb er und bewertete das Ganze, auf einer Zehner-Skala, doch relativ freundlich.
Doch kaum hatte er das Bild gepostet, ging der Shitstorm rund um die Schokolade los. Ein Reddit-Nutzer spottete: „Ich habe mehr Geschmack in einer Pappschachtel gefunden.“ Ein weiterer Kommentar meinte: „Meine Frau hat aus Neugier eine Dubai-Schokoladentafel mitgebracht, daher nahm ich einen Bissen. Die beste Art, es zu beschreiben, ist es, trockene Cerealien überzogen von Schokoladenersatz zu essen. Für sieben Euro.“
Fan-Wut wegen Dubai-Schokolade: „Überbewertet“
Auch ein weiter Lidl-Kunde textete: „Es war schrecklich! Probiert es nicht!“ Doch das war noch nicht alles. Viele Nutzer beschwerten sich auch über den stolzen Preis der Dubai-Schokolade. Ein Kommentar lautete: „Fünf Euro für so eine Dubai-Schokolade – überbewertet.“
Inzwischen steht schon ein potenzieller Nachfolger in den Startlöchern: die „Angel Hair“-Schokolade. DER WESTEN hat die süße Tafel schon probiert – und das Ergebnis war eindeutig. HIER erfährst du mehr.