Nintendo reißt seine Kunden immer wieder mit neuen Produkten in den Bann. Doch auch Spiel-Klassiker wie „Mario Kart“, „Nintendo Switch“, „Nintendogs“, „Pokémon“ und „Zelda“ sind nach wie vor sehr beliebt und haben die Kindheit zahlreicher Nutzer geprägt.
Nachdem die Nintendo DS über Jahre hinweg die Spielkonsole schlechthin war, sorgte die Switch 2017 für einen erneuten Hype bei Gamern. Sie kam genau zur richtigen Zeit und half vielen gegen die gähnende Langeweile in der Corona-Pandemie. Erhältlich sind die Spiele mittlerweile auch bei Action. Nun ist bereits ihr Nachfolger geplant: Die Switch 2. Doch was können Kunden erwarten?
Nintendo Switch 2: Von diesen Faktoren ist der Preis abhängig
Noch in diesem Jahr soll die Nintendo Switch 2 auf den Markt kommen. Bei der Gestaltung des Preises werden nach Angaben des Spielmagazins „4P“ verschiedene Faktoren vom Hersteller mit eingerechnet.
+++ Nintendo-Rarität bei „Bares für Rares“ – Händler Julian greift sofort zu +++
Zu diesen Faktoren zählen demnach die erhöhte Inflationsrate Japans ebenso wie die veränderten Wechselkurse. Beide Punkte können sich negativ auf den Preis der Nintendo Switch 2 auswirken. Trotzdem gibt es gute Neuigkeiten für Kunden.
Neue Spielkonsole kommt auf den Markt: Wird die Switch 2 teurer?
Demnach wolle das Unternehmen darauf achten, dass der Preis für die Nintendo Switch 2 erschwinglich bleibt, wie „4P“ berichtet. Genaue Preise sind bislang aber noch nicht bekannt. Trotz der guten Neuigkeiten lässt sich vermuten, dass die Preise der Konsolen zumindest etwas höher sein werden, als es bei dem Vorgänger-Modell der Fall war.
Auch interessant:
Als Anhaltspunkt: Der Preis der Nintendo Switch lag bei der Einführung im Jahr 2017 bei 329 Euro. Die OLED-Version war mit 349 Euro etwas teurer. Mittlerweile ist die Switch bei Media Markt für 289,99 Euro erhältlich (Stand: 12. Februrar).