Veröffentlicht inVermischtes

Schneemond zieht die Menschen in seinen Bann – hier siehst du das Himmelsphänomen am besten

Am 12. Februar ist am Himmel ein ganz besonderes Spektakel zu sehen: Der Schneemond. Hier gibt’s alle Infos!

Wetter Schneemond
© Unsplash

Wetter: Vier Jahreszeiten – warum es sie gibt und wie sie entstehen

Warum ist es im Sommer so warm und im Winter so kalt?

Der Himmel hält immer wieder kuriose Überraschungen bereit – sei es durch spektakuläre Wetterphänomene oder faszinierende Planetenkonstellationen. Doch am 12. Februar gibt es ein ganz besonderes Highlight für alle Sternenfans: Den Schneemond!

Wo ihr das Naturspektakel am besten beobachten könnt und was hinter dem Namen steckt, verraten wir euch hier.

Schneemond wird zum Hingucker

Der Schneemond ist der zweite Vollmond des Jahres und wird am 12. Februar 2025 seine volle Pracht entfalten. Seine Vollmondphase erreicht er um exakt 16:53 Uhr MEZ, doch sichtbar ist er bereits ab dem späten Nachmittag bis in die frühen Morgenstunden. Die beste Zeit zur Beobachtung? Ganz klar: Nach Sonnenuntergang! Dann steigt der Mond über den Horizont und sorgt für eine atemberaubende Szenerie.

Seinen Namen verdankt der Schneemond übrigens den Ureinwohnern Nordamerikas, die ihn nach den intensiven Schneefällen dieser Jahreszeit benannten. Zwar hat der Mond keine besondere Färbung, doch durch die sogenannte Mondtäuschung kann er größer und heller erscheinen als gewohnt – ein echter Hingucker am Nachthimmel!

Und mit diesen Tipps kannst du dir das Spektakel besonders gut anschauen.

Schneemond: HIER siehst du ihn besonders gut

Wer den Schneemond in seiner vollen Pracht erleben möchte, sollte sich einen möglichst dunklen und freien Beobachtungsplatz suchen. Ideal sind weite Felder, hohe Berge oder abgelegene Orte fernab von Stadtlichtern. Je höher der Standort, desto klarer die Sicht.

+++Wetter in NRW: Experte warnt vor Winter-Hammer – „Da wird abgelästert“+++

Und keine Sorge, falls es bewölkt ist: Der Schneemond bleibt die ganze Nacht über am Himmel, sodass ihr ihn mit etwas Geduld dennoch erspähen könnt.


Mehr Nachrichten haben wir heute hier für dich zusammengestellt:


Also: Warme Kleidung anziehen, Fernglas einpacken und raus in die Natur. Schließlich hat man nur einmal im Jahr die Möglichkeit, einen Blick auf den Schneemond zu erhaschen. Und mit diesen Tricks sollte nichts mehr schieflaufen!