Mit der heutigen Bundestagswahl fällt die Entscheidung über eine neue Regierung für Deutschland. Schon durch die Umfragen der letzten Wochen zeichnet sich ab, dass die CDU heute wahrscheinlich den ersten Platz belegt, dicht gefolgt von der AfD mit ihrer Kanzlerkandidatin Alice Weidel. Letztere veranstaltet heute eine Wahlparty, bei der auch unsere Reporter vor Ort sind. Alle Entwicklungen der Weidel-Partei zur großen Wahl findest du hier im Liveticker.
++ Auch interessant: Bundestagswahl-Newsblog +++
AfD im Bundeswahl-Liveblog
++ Zum Aktualisieren HIER klicken ++
19 Uhr: Chrupalla im Interview: „Entscheidung von Friedrich Merz, ob er mit Wahlverlierern Regierung bilden will“
Gegenüber unserer Redaktion erklärte AfD-Co-Chef Tino Chrupalla in Feierlaune: „Ich bin wirklich sehr zufrieden. Jetzt ist es unsere Aufgabe, die Politikwende voranzutreiben.“ Zu einer möglichen Koalition in der nächsten Bundesregierung sagt er: „Es ist die Entscheidung von Friedrich Merz, ob er mit Wahlverlierern eine Regierung bilden will. Ansonsten kommt die nächste Bundestagswahl schneller als er denkt.“
18:33 Uhr: AfD laut Hochrechnung bei 19,6 Prozent
Nach der Prognose um 18 Uhr ist jetzt auch die erste Hochrechnung von 18:22 Uhr da. Die Rechts-Partei steht laut infratest dimap (ARD) dabei auf 19,6 Prozent. In der Prognose stand sie bei 19,5 Prozent.
18:30 Uhr: Weidel: „Historischer Erfolg“
Nach der ersten Prognose war Parteichefin Alice Weidel bei der ARD. Sie ist mit dem Ergebnis zufrieden: „Also zunächst einmal bleibt festzuhalten, dass es für uns ein historischer Erfolg ist. Das ist das beste Ergebnis, was wir eingefahren haben. Wir haben uns verdoppeln können und damit das letzte Bundestagswahlergebnis bei weitem übertroffen.“
18:12 Uhr: Verhaltene Stimmung im Saal
Mit der aktuellen Prognose von 19,5 Prozent schrammt die Partei von Kanzlerkandidatin Alice Weidel an den Umfrageergebnissen von 20 bis 21 Prozent vorbei. Die Stimmung bei den knapp 130 Leuten im Partysaal ist eher verhalten. Stark enttäuscht ist man von dem Prozente-Plus dennoch nicht. Die Partei-Chefin bietet bei ihrer Rede weiterhin eine Koalition an: „Unsere Hand wird immer ausgestreckt sein für eine Regierungsbeteiligung, um den Willen des Volkes umzusetzen“. Ihr Kollege Tino Chrupalla sagte: „Wir haben 100 Prozent zugelegt, wir sind jetzt die politische Mitte.“
18 Uhr: Erste Prognose ist da
Die erste Prognose zur Bundestagswahl ist da. Laut infratest dimap (ARD) kommt die AfD auf 19,5 Prozent. Ein Plus von 9,1 Prozent. Schon im Vorfeld zeichnete sich laut Umfragen ein hohes Ergebnis für die Partei der Kanzlerkandidatin Alice Weidel ab. Dort stand die AfD bei 20 bis 21 Prozent.
17:30 Uhr: Protest vor AfD-Party
Die AfD-Wahlparty im Märkischen Viertel von Berlin wird von Protesten begleitet. Nach Angaben der Polizei sind circa 100 Leute vor Ort, angemeldet waren weniger.
17:20 Uhr: AfD bereitet Wahlparty vor
Die AfD bereitet sich auf die Wahlparty in Berlin für 18 Uhr vor. Dafür werden schon fleißig Steaks für die Gäste gegrillt. Die Partei stellt sich zur Bundestagswahl offenbar auf hohe Ergebnisse ein. So sagte AfD-Vize Peter Boehringer der „Bild“: „Ich rechne damit, dass wir uns verdoppeln und ganz klar der große Wahlsieger sein werden.“

16:25 Uhr: Elon Musk macht weiter AfD-Werbung
Zur Bundestagswahl sitzt Elon Musk nicht still. Der umstrittene Tech-Milliardär rührt weiter die Werbetrommel für die Rechtsaußen-Partei. Am Nachmittag teilte er einen englischsprachigen Post eines X-Nutzers: „Deutschland. Gehen Sie zur Wahl und wählen Sie die AfD. Dein Leben hängt davon ab.“ Der Trump-Kumpel kommentierte diesen Post mit „Ja“. Schon zuvor hatte Musk eigentümliche Pro-AfD-Posts geteilt, wie eine Alice Weidel in Ritterrüstung.