Mit dieser Nachricht hat der DFB für mächtig Aufsehen gesorgt. Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seinen Vertrag bei der Nationalmannschaft völlig überraschend vorzeitig bis 2028 verlängert.
Allerdings hat der neue Vertrag von Julian Nagelsmann auch eine Hintertür: Wird die WM 2026 für die deutsche Nationalmannschaft zum Flop, kann er das DFB-Team vorzeitig verlassen. Das geht aus einem Medienbericht hervor.
DFB verlängert vorzeitig mit Nagelsmann
Mit den Auftritten bei der Heim-EM 2024 hat Nagelsmann es geschafft, das ganze Land hinter sich zu versammeln. Die Nationalmannschaft erlebt unter dem neuen Trainer einen großen Aufschwung, hat das elende Loch endlich überwunden.
Beim DFB zögerte man deshalb gar nicht lange und verlängert nun den Vertrag vorzeitig bis 2028. „Auf dem Trainermarkt gilt: Die Nachfrage nach Top-Trainern ist deutlich höher als das Angebot. In einer solchen Lage nicht zu pokern oder wirtschaftliche Themen in den Vordergrund zu stellen, spricht für Julian Nagelsmann“, erklärte Andreas Rettig, Geschäftsführer Sport des DFB, gegenüber der „Sport Bild“.
+++ DFB-Wahnsinn nimmt kein Ende – nächste Hammer-Nachricht für Nagelsmann und Co. +++
Nagelsmann bekannte sich mit seiner Vertragsverlängerung frühzeitig zur Nationalmannschaft, verhinderte damit alle möglichen Spekulationen. Ob er aber wirklich bis 2028 der Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bleibt, ist erfolgsabhängig.
Nagelsmann hat Ausstiegsklausel
Laut einem Bericht der „Bild“ besitzt Nagelsmann eine Ausstiegsklausel. Demnach könne er vorzeitig gehen, wenn Deutschland bei der WM 2026 in der Vorrunde ausscheiden würde. „Über Vertragsinhalte sprechen wir nicht. Der Vertrag ist in jeder Hinsicht leistungsbezogen und fair für beide Seiten“, sagte Rettig bloß.
Das könnte dich auch interessieren:
Dennoch ist Nagelsmanns vorzeitige Vertragsverlängerung ein klares Zeichen, an den Verband, die Spieler und die deutschen Fußballfans. Er will beim DFB bleiben und interessiert sich aktuell für keine anderen Jobs.