Wer in Berlin regelmäßig die Heimspiele von Hertha BSC besucht, dürfte wissen, dass es im Olympiastadion ziemlich oft richtig heftig zur Sache geht. Vor allem bei Spielen gegen traditionsreiche Mannschaften wie Köln, Hamburg oder Schalke platzt das Stadion aus allen Nähten.
In einem beliebten Facebook-Forum hat sich nun ein besorgter Herthaner gemeldet und einen Screenshot aus dem Schalker Fanlager gepostet. Falls es wirklich so kommen sollte, wie es beschrieben wird, droht den Berlinern der Super-GAU.
Hertha-Fans wollen sich gegen Schalke nicht im Stadion vorführen lassen
Wie der Screenshot des Fans belegt, wollen die Schalker am 8. März wohl mit Mann und Maus nach Berlin kommen und gegen Hertha BSC mit 40.000 Anhängern im Olympiastadion sein. Bei einem maximalen Fassungsvermögen von 71.500 Zuschauern würde dies bedeuten, dass der Hauptstadtclub im eigenen Stadion quasi ein Auswärtsspiel hätte.
+++ Restaurants in Berlin: DIESE fünf Currywurst-Buden solltest du kennen +++
Wie der besorgte Hertha-Fan bei Facebook schreibt, könne er es angesichts der aktuellen sportlichen Entwicklung durchaus verstehen, dass die Fans derzeit keine Lust hätten, ins kalte Stadion zu kommen. Dennoch stellt er klipp und klar fest: „Eine Invasion der Knappen in unserem Stadion will wirklich niemand!“
„Eine Invasion der Knappen in unserem Stadion will wirklich niemand!“
Trotz der drohenden feindlichen Übernahme, äußert sich ein Großteil der Facebook-Follower wider Erwarten ziemlich entspannt. „So viele echte Fans haben die doch gar nicht“, heißt es hier. „40.000 – wovon träumen die nachts?“
Offensichtlich scheinen sich die Hertha-Fans ziemlich sicher zu sein, dass sie das Spiel gegen Schalke gewinnen werden. „Bekommen eh eine Packung wie letzte Saison“, schreibt ein Anhänger. Und ein anderer Berliner ergänzt: „Dann kommt die Pottarmee und Schalke verliert.“
Mehr News aus Berlin:
Dass die Sorge des Hertha-Fans nicht ganz unberechtigt ist, hat Schalke in der laufenden Saison schon einmal bewiesen. Auch beim Auswärtsspiel in Hannover (im Oktober 2024) waren die Königsblauen in der deutlichen Mehrheit gewesen. Es ist also durchaus möglich, dass der Konkurrent aus dem Ruhrgebiet erneut zu tausenden beim Auswärtsspiel die Stadionränge füllt.