Der Nachwuchs von Hertha BSC gilt bundesweit als einer der besten in Fußball-Deutschland! Jedes Jahr drängen sich talentierte Spieler aus dem Jugendbereich zu den Profis hoch. Trotz allem ist es immer noch ein harter Weg zum Bundesliga-Stammspieler und nicht alle packen es im ersten Anlauf.
Um den Mega-Talenten der Hauptstadt den Weg in den Profi-Fußball zu erleichtern, hat die Berliner Fußball-Legende Kevin-Prince Boateng eine Berater-Agentur namens „Rookie & Champ Sportsmanagement“ aufgemacht. Mit ihr hat Boateng nun einen jungen Star aus dem Nachwuchs von Hertha BSC unter Vertrag genommen, der aus dem gleichen Stadtteil wie er selbst kommt.
Hertha-Legende Kevin-Prince Boateng nimmt Berliner Mega-Talent unter Vertrag
„Geboren im Wedding, gewachsen auf Beton“, schreibt die Agentur von Kevin-Prince Boateng auf Instagram. „Aktuell bei den Hertha-Bubis auf dem Flügel mit Tempo, Technik und Zug zum Tor. Der Junge bringt alles mit. Berlin, seid bereit. Speed aus dem Wedding. Willkommen Maik Afri Akumu!“
Über 3.500 Follower hat das 16-jährige Hertha-Juwel schon auf Instagram. Und die allermeisten seiner Fans feiern den Wechsel zu Boatengs Spieler-Beratung: „Wow“, „Mein Starboy“ und „Blessed Combo“ lauten die Kommentare hier.
„Maik ist ein extrem kluger Junge mit Haltung, Charakter und Hunger“
Wie Kevin-Prince Boateng gegenüber „Bild“ verraten hat, ist er von seinem neuen Nachwuchs-Star mega überzeugt: „Maik ist ein extrem kluger Junge mit Haltung, Charakter und Hunger“, erklärt Boateng. „Er bringt alles mit, um seinen Weg zu gehen, sportlich wie menschlich.“

Wie talentiert Maik Afri Akumu wirklich ist, hat der Linksaußen schon in dieser Saison nachdrucksvoll bewiesen. Acht Liga-Tore hat er schon in 10 Spielen für die U17 in der laufenden Saison geschossen. Ein weiteres hat er im Trikot von Herthas U19 gemacht. Und auch im Junioren-Pokal war er mit einem Tor und einer Vorlage erfolgreich.
Mehr News aus Berlin:
Kein Wunder, dass Herthas Mega-Talent sich schon über die Hauptstadt hinaus einen Namen gemacht hat. Laut „Bild“ soll der Angreifer wohl auch im Notizbuch von Berlins Cheftrainer Stefan Leitl stehen und mit den Profis trainiert haben. Nur gut, dass Maik Afri Akumu bei Hertha BSC noch einen Vertrag bis 2026 hat. Somit hat er hier noch ein bisschen Zeit, um in Ruhe an die Bundesliga herangeführt zu werden.