Man hatte sich viel vorgenommen für dieses Spiel. Hertha BSC enttäuschte die Fans in den vergangenen Wochen ein ums andere Mal. Gegen den Hamburger SV reichte ein spätes Aufbäumen nicht für Punkte. Und auch in Regensburg ging man beim Tabellenschlusslicht leer aus.
Jetzt kamen die roten Teufel aus Kaiserslautern ins Berliner Olympiastadion – und mit Fabian Reese kehrte die Spielfreude in die Startelf zurück. Doch die vielversprechende Lage verpuffte, am Ende siegte Lautern 1:0. Muss Coach Cristian Fiel jetzt seinen Posten räumen?
Hertha BSC: Fans sind wütend
Die Stimmung im Stadion war nach Abpfiff mies. Die 2:3-Heimniederlage gegen den HSV nahmen die Fans ihrem Team nicht krumm – immerhin hatte man sich zu einem zwischenzeitlichen Ausgleich gekämpft und begeisternden Fußball gezeigt. Gegen Lautern fehlte all das. Als die Mannschaft in die Ostkurve kam gellten Pfiffe, es flogen Becher.
+++ Alligatoah in Berlin: Kurze Ansage – plötzlich erwischt es den Monitor +++
So langsam gerät auch der Trainer in Erklärungsnot. Zu Beginn einer Amtszeit in einem neuen Verein gilt es stets, die eigene Spielphilosophie zu vermitteln. Die Mannschaft muss begreifen, worauf es dem Coach ankommt. Das braucht Zeit, zudem waren viele Stammspieler verletzt, nicht zuletzt Fanliebling und Mittelfeldmotor Reese.
Entscheidung noch am Sonntag?
Vorschnell will man sich bei Hertha BSC allerdings wohl nicht vom Trainer trennen. Einem Bericht des Senders Sky zufolge bleibt Cristian Fiel vorerst im Amt. Es war bekannt geworden, dass das Teamtraining der Berliner am Sonntag kurzfristig abgesagt worden war. Das hatte Spekulationen um personelle Konsequenzen nach der bitteren Niederlage angefeuert.
Wie der Sender berichtete, habe nicht Fiel, sondern die Vereinsbosse das Training abgesagt. Dem 44-Jährigen wollen sie in der kommenden Woche wohl noch eine Chance geben – dann geht es gegen Fortuna Düsseldorf. Die sollte Fiel dann aber wohl lieber nutzen. (mit dpa)