Während Hertha BSC am Samstag im Heimspiel gegen Darmstadt 98 ein Remis holte, war auch auf zwei anderen Plätzen viel los. Ulm schlug Aufstiegskandidat Magdeburg und Elversberg beförderte sich durch einen Dreier in Hannover auf Relegationsplatz drei.
Doch in Hannover waren längst nicht alle Augen auf den Sport gerichtet. Eine Szene in der Nachspielzeit schockierte die Zuschauer. Ex-Hertha-Star Jessic Ngankam wurde schwer verletzt. Nun steht die bittere Diagnose.
Hertha BSC: Schock-Diagnose für Ex-Star
Erst in der 80. Minute wurde der bei Hertha BSC ausgebildete Stürmer eingewechselt, zehn Minuten später dann der Schockmoment. Elversbergs Paul Stock rauschte mit hohem Tempo in Ngankam rein, traf auch den Ball, vor allem aber den Stürmer. Schon die ersten Bilder zeigten: Hier ist ordentlich etwas kaputtgegangen.
+++ Hertha BSC: Reese weckt das Interesse – neuer Klub auf dem Radar +++
Ngankam wurde im Anschluss ins Krankenhaus gebracht und operiert, nun steht die bittere Diagnose. Wie Hannover 96 bekanntgab, erlitt der ehemalige Hertha-Kicker einen Schien- und Wadenbeinbruch im linken Unterschenkel.

Ngankam, der als Leihgabe von Eintracht Frankfurt bei Hannover spielt, wird eine lange Zeit ausfallen. 96-Geschäftsführer Marcus Mann sprach von einer „unfassbaren Diagnose“ und kündigte an, Ngankam bei den weiteren Schritten zu unterstützen.
Ngankam meldet sich nach OP
Der Stürmer selbst hatte sich noch am Sonntag in seiner Insta-Story bei seinen Fans gemeldet und erklärt, die OP sei gut verlaufen. Auf den sozialen Netzwerken drückten zahlreiche Fans und Wegbegleiter von Ngankam ihr Bedauern über die schwere Verletzung aus. Die Hertha-Stars Fabian Reese und Toni Leistner wünschen gute Besserung, ebenso wie das offizielle Profil der Hertha. Andere Hertha-Fans schrieben etwa: „Komm schnell wieder zurück auf den Platz, Jessic!“ Oder: „Gute Besserung aus der Hauptstadt, Jessic!“
Mehr News aus Berlin:
Wann Jessic Ngankam wieder auf dem Platz stehen kann, ist angesichts der Schwere der Verletzung völlig offen. Der Vertrag des 24 Jahre alten Stürmers bei Stammverein Frankfurt läuft noch drei Jahre bis zum Sommer 2028.