Bei Atalanta Bergamo spielt Lazar Samardzic aktuell eine richtig gute Saison. In der Serie A kam der offensive Mittelfeldspieler bislang auf 28 Spiele, zwei Tore und eine Vorlage. Offensichtlich scheint das Ex-Talent von Hertha BSC in Italien seinen Weg zu gehen.
Trotz seiner aktuellen Entwicklung trauern ihm die allermeisten Fans in Berlin allerdings nicht wirklich hinterher. Nachdem Samardzic jetzt in einem aktuellen Interview gegen Hertha ausgeteilt hat, sind Herthas Fans nun sogar auf 180.
Hertha-Fans auf 180! Diese Samardzic-Kritik gefällt ihnen überhaupt nicht
Die Jugendarbeit von Hertha BSC gilt bundesweit als eine der besten in ganz Deutschland. Auch Lazar Samardzic kickte hier zehn Jahre lang im Trikot der Berliner und galt als eines der größten Talente beim Hauptstadtclub. Doch dann wechselte der Offensiv-Spieler im Streit zu RB Leipzig. Ein Transfertheater, das bei vielen Fans alles andere als gut an ankam.
+++ Hertha BSC: Reese weckt das Interesse – neuer Klub auf dem Radar +++
In einem aktuellen Interview mit dem RBB hat Samardzic jetzt gegen seinen Ex-Verein ausgeteilt. „Bei der Hertha hat mir die Wertschätzung gefehlt“, erklärte der 23-Jährige.
„Ich war zehn Jahre im Verein, habe jedes Jahr gut gespielt und war in der Jugend eigentlich immer der Beste. Der Sprung zu den Profis war zwar da, aber mir wurde kein Plan aufgezeichnet. Es wurde nie gesagt: Lazar, du bist unsere Zukunft und wir bauen auf dich.“
Samardzic kritisiert Herthas Investestoren
Für das ehemalige Top-Talent steht fest, dass Hertha damals durch das viele Investorengeld zu viele teure Spieler gekauft hat, wodurch sie es vor allem jungen Spielern alles andere als leicht gemacht hätten.
„Ich wollte eigentlich unbedingt in Berlin bleiben und zuhause, in meiner Heimat für Hertha spielen, so Samardzic gegenüber dem RBB. „Mir war aber die Wertschätzung zu wenig und ich habe mich deshalb für einen Wechsel nach Leipzig entschieden. Das lag nah an Berlin, ist ein Topklub in Deutschland und sie machen super Arbeit.“
„Mit der Attitüde kannst Du gerne bleiben, wo der Pfeffer wächst“
Bei den Fans kam das Samardzic-Interview alles andere als gut an. Auf Facebook hagelt es wütende Kritik: „Wer mit 18 Jahren eine Wertschätzung in Höhe von drei Millionen Euro will, ist halt bei Hertha falsch“, heißt es hier. „Alles andere ist Heuchelei.“
Ein anderer Anhänger bezeichnete ihn sogar als „Quatschkopp.“ Für diesen Hertha-Fan steht fest: „Hier im Jugendbereich alles mitgenommen und seine Ausbildung gemacht, und dann am Anfang der Karriere mit 18 schon Millionengehälter erwarten oder was? Furchtbarer Typ.“
Die allermeisten User auf Facebook scheinen offensichtlich froh zu sein, dass das ehemalige Top-Talent nicht mehr in Berlin spielt: „Deine ‚Wertschätzung‘ passt zwischen Daumen und Zeigefinger. Genauso wurden Einsatzzeiten gefordert. Mit der Attitüde kannst Du gerne bleiben, wo der Pfeffer wächst!“
Mehr News aus Berlin:
Aber es gibt auch Fußballfans, die sich auf die Seite von Lazar Samardzic schlagen. „Der Junge hat alles richtig gemacht und ist seinen Weg gegangen. Jede Trainingseinheit in Leipzig war wahrscheinlich wertvoller als sich dem Chaos hier auszusetzen.“
Für diesen Facebook-User liegt das Problem offensichtlich bei Hertha BSC: „Die Nummer mit der fehlenden Wertschätzung sieht man schon seit vielen Jahren. Da macht man es sich sehr einfach, ihn aufs Geld zu reduzieren.“
Ob die Fans von Hertha BSC im Sommer genauso reden werden, wenn Samardzic in der Serie A für jede Menge Geld den Verein wechselt und die Berliner erneut vom sogenannten „Fifa Solidaritätsmechanismus“ profitieren und beim Transfer des Spielers „mitverdienen“, bleibt abzuwarten. Aktuell liegt der Marktwert von Lazar Samardzic bei 20 Millionen Euro. Sein Vertrag bei Udinese Calcio, die ihn aktuell zu Atalanta Bergamo ausgeliehen haben, läuft noch bis 2026.