Veröffentlicht inHertha BSC

Hertha BSC vor Geldsegen? Sein Marktwert steigt immer weiter

Bei Hertha BSC geht ein Youngster durch die Decke – und könnte dem Verein in der Zukunft eine große Summe einbringen.

© imago images / Carmele/tmc-fotografie.de

Hertha BSC: Die größten Erfolge der Berliner

Hertha BSC ist ein echter Traditions-Klub. In diesem Video zeigen wir dir die größten Erfolge der alten Dame.

Für Hertha BSC läuft es in der aktuellen Spielzeit alles andere als rund. Die Alte Dame muss in den kommenden Wochen noch einige Punkte einfahren, um den drohenden Abstieg zu verhindern.

Doch auch wenn sich die Mannschaft schwertut, gibt es unter den Akteuren einige Lichtblicke. Ein Youngster steigert seinen Marktwert seit Saisonbeginn immer weiter.

Hertha BSC: Juwel in den eigenen Reihen

In den letzten Monaten gehörte Derry Scherhant zu den absoluten Leistungsträgern bei Hertha BSC. Mit sieben Treffern führt er vor Michaël Cuisance (sechs Treffer) sowie Ibrahim Maza und Florian Niederlechner (jeweils fünf Treffer) die Torschützenliste des Vereins an; hinzu kommen vier Vorlagen.


Auch interessant: S-Bahn Berlin: Fahrer packt aus – so grausam ist der Alltag wirklich


Die sportliche Entwicklung des 22-Jährigen schlägt sich indes auch bei seinem Marktwert nieder. Dieser belief sich laut „Transfermarkt“ zu Saisonbeginn noch auf 800.000 Euro, mittlerweile liegt er schon bei 1,5 Millionen Euro. Die potentiellen Einnahmen, mit der die Verantwortlichen bei einem Verkauf des Youngsters rechnen können, haben sich nahezu verdoppelt. Doch das ist noch nicht alles.

Scherhant feiert Debüt

Denn nach der Absage von Paul Wanner (1. FC Heidenheim) nominierte U21-Nationaltrainer Antonio Di Salvo Scherhant für die Juniorenauswahl nach. Beim 1:0-Erfolg in der Slowakei feierte der Offensivakteur prompt sein Debüt, wurde kurz vor Schluss für den Stuttgarter Nick Woltemade eingewechselt.


Mehr News aus Berlin:


Durch diesen Meilenstein besitzt der Berliner nun das Label eines „U21-Nationalspielers“ und sollte auf dem Transfermarkt noch teurer werden. Scherhant, dessen angebliche Ausstiegsklausel bei unter zwei Millionen Euro liegt, könnte Hertha BSC einen wahren Geldsegen bescheren, wenn mehrere Klubs in den Poker um den Youngster einsteigen und diese Mindestmarke mit höheren Angeboten pulverisieren.