Veröffentlicht inHertha BSC

Hertha BSC: Nationalspieler plant Rückkehr nach Berlin

Bei Hertha BSC hat der slowakische Nationalspieler absoluten Kult-Status! Nun scheint es ihn zurück in die Hauptstadt zu ziehen:

Hertha BSC
© IMAGO/Jan Huebner

Hertha BSC: Dreimal Dardai, Magath und Klinsmann – alle Trainer seit 2015

Wir stellen dir in diesem Video alle Trainer von Hertha BSC Berlin seit dem Jahr 2015 vor.

Erst im September 2024 hatte Peter Pekarik bekanntgegeben, dass er zurück zu seinem Jugendverein MSK Zilina wechseln wolle, nun hat er schon wieder neue Pläne. In Zukunft möchte er erneut für Hertha BSC tätig sein!

Wie der slowakische Nationalspieler der „Bild“ verraten hat, war er deswegen erst kürzlich in der Hauptstadt, um mit Hertha über seine Rückkehr zu sprechen.

Slowakischer Nationalspieler will zurück Hertha BSC

Für viele Fans dürfte Pekariks Ankündigung mit Sicherheit eine tolle Nachricht gewesen sein – denn Pekarik zählte in seiner Berliner Zeit zu den absoluten Publikumslieblingen. Wann es so weit ist, hängt allerdings von seiner Laufbahn als Spieler ab.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Gegenüber „Bild“ erklärte er jetzt: „Im Januar bin ich nach Berlin gereist, um mit Hertha die Einzelheiten meiner künftigen beruflichen Position im Hertha-Nachwuchs zu besprechen und zu vereinbaren Ich habe mich verpflichtet, nach dem Ende meiner Spielerkarriere diese Aufgabe zu übernehmen.“

Hertha-Legende Pekarik will den Berliner Nachwuchs trainieren

In den kommenden Wochen und Monaten will Peter Pekarik erstmal mit seinem neuen Verein Dynamo Budweis um den Klassenerhalt kämpfen. Offensichtlich möchte der 38-jährige Verteidiger hier wieder mehr Spielpraxis auf der Außenbahn bekommen, um in der slowakischen Nationalmannschaft erneut voll anzugreifen.

„Ich hatte ein Gespräch mit Nationaltrainer Francesco Calzona“, so Pekarik zu „Bild“. „Er sagte, dass die Nationalmannschaft mich braucht und ich ein wichtiger Spieler bin, es aber notwendig ist, dass ich in einem Verein spiele, der mit Vierer-Abwehrkette spielt, das die Nationalmannschaft bevorzugt.“


Mehr News aus Berlin:


Auch wenn sich Peter Pekarik bei Hertha BSC vor allem in der Jugendarbeit engagieren möchte, so heißt dies noch lange nicht, dass er mit dem aktiven Fußball komplett aufhören möchte. Scheinbar will der Slowake hier auch noch einmal bei U23 aushelfen – als Führungsspieler in der 4. Liga.