Veröffentlicht inHertha BSC

Hertha BSC: Nach Reese-Gala – Fans in großer Sorge

Hertha BSC scheint endlich wieder in der Erfolgsspur. Auch dank Fabian Reese, der wieder zu seiner Topform findet.

© IMAGO/Jan Huebner

Hertha BSC: Die größten Erfolge der Berliner

Hertha BSC ist ein echter Traditions-Klub. In diesem Video zeigen wir dir die größten Erfolge der alten Dame.

Zum ersten Mal seit Oktober hat Hertha BSC wieder zwei Spiele in Serie gewonnen. In Braunschweig gab es ein 5:1, im Berliner Olympiastadion gegen den Karlsruher SC ein 3:1.

Bei beiden Auftritten überragte dabei vor allem Fabian Reese. Der explosive Linksaußen hatte der Hertha nahezu die komplette Hinrunde gefehlt und wird nun immer besser. Doch Fans sind auch in Sorge.

Hertha BSC: Reese verändert das Spiel komplett

Mit Fabian Reese bringt Hertha BSC oftmals eine ganz andere Mannschaft auf den Platz als ohne ihn. Das wurde schon Anfang des Jahres deutlich, als Reese sich über Kurzeinsätze nach langer Verletzung Spielpraxis holte. Nun kann er wieder starten – und drückt den Spielen regelmäßig seinen Stempel auf.

Zwei Tore waren es gegen Braunschweig, zwei weitere gegen Karlsruhe. In nur elf Ligaspielen hat sich Reese damit sechs Saisontore angehäuft und steht damit auf dem geteilten zweiten Platz von Herthas interner Torjägerliste, hinter Derry Scherhant, gleichauf mit Michael Cuisance.

Reese macht Hertha besser und könnte ein echter Trumpf im Abstiegskampf sein. Und dennoch – oder gerade deswegen – haben viele Hertha Fans aktuell große Sorge. Denn sie befürchten, dass jedes Tor ihren Top-Star für Vereine aus der Bundesliga nur noch interessanter macht.

Fans trauern Reese jetzt schon hinterher

Unter ein Foto des jubelndes Reese, das Hertha BSC auf Instagram postete, schrieb ein Fan: „Sei doch nicht SO gut. Wie sollen wir deinen Abgang verkraften.“ Ein anderer schrieb: „Acht Mal noch Fabi! Danach sagen wir Goodbye.“

+++ Ex-Hertha-Talent plötzlich im Fokus – damit hätte niemand gerechnet +++

Schon im letzten Jahr war Fabian Reese bei vielen Bundesligisten im Gespräch. Wirklich heiß wurden die Gerüchte aber wohl auch deshalb nicht, weil Reese sich in der Vorbereitung eine langwierige Verletzung zugezogen hatte. Fakt ist: Sollte Reese tatsächlich im Sommer den Verein wechseln wollen, würde eine Ablöse fällig. Der schnelle Offensivmann hatte seinen Vertrag im Februar letzten Jahres bis zum Jahr 2028 verlängert.


Mehr News aus Berlin:


Aufgrund dieser Laufzeit wollen einige Fans auch nicht in den Chor derer einstimmen, die sich schon von Fabian Reese verabschieden. Und so schreibt ein Fan: „Wer sagt denn, dass er geht? Vielleicht bleibt er auch, da er merkt, dass es mit Leitl in der neuen Saison klappen kann.“ Man wird ja wohl noch hoffen dürfen.