Eigentlich schien der Wechsel von Jonjoe Kenny zu Sheffield United so gut wie fix zu sein. Doch dann konnte sich Hertha BSC nicht mit den Engländern über die Ablöse einigen.
Obwohl das Winter-Transferfenster erst am 3. Februar schließt, gilt es als ziemlich sicher, dass der Abwehrstar nicht mehr wechseln und bis zum Sommer für die Berliner auflaufen wird.
Eigentlich wollte Hertha-Star Kenny zurück auf die Insel, doch nun muss er bleiben
Grund für das Scheitern des Wechsels sollen laut „Bild“ die Ablöse gewesen sein. Angeblich soll Hertha BSC rund eine halbe Millionen Euro gefordert haben, während die Engländer nur die Hälfte zahlen wollten.
+++ Currywurst in Berlin: Unglaublicher Preis – Betreiber spricht Klartext +++
Wie heftig Kenny hinter den Kulissen an seiner Rückkehr auf die Insel gearbeitet hatte, lässt sich auch daran ablesen, dass der Verteidiger gegen den HSV nicht im Kader stand. Wie der „Kicker“ berichtet, soll er sich nicht wohl genug gefühlt haben, um „100 Prozent zu geben“. Kein Wunder, dass sich der ein oder andere Fan nun lieber einen Wechsel gewünscht hätte, um ein bisschen Geld zu verdienen.
„Hertha hat wieder mal zu hoch gepokert“
„Tja, nichts mit Geld, dann wird im Sommer ablösefrei gehen! Hertha hat wieder mal zu hoch gepokert“, ärgert sich ein Fan auf Facebook. Ein anderer Anhänger formuliert es noch etwas drastischer: „Damit geht er ablösefrei und das ist scheiße.“
So empathisch wie dieser Fan hier – waren jedenfalls die wenigsten: „Ist alles blödes Gelaber. Wenn er mit seiner Familie zurück nach England will und nicht weit von seinem Zuhause ein Angebot bekommt ist doch klar, dass er das nicht ausschlagen möchte“, schreibt er in den Kommentaren. „Er hat immer für Hertha alles gegeben. Also mal den Ball flachhalten!“
Mehr News aus Berlin:
Auch wenn es für Jonjoe Kenny nicht ganz so gelaufen ist, wie er sich das wahrscheinlich gewünscht hat, so wäre er gut beraten, sich in den letzten Spielen noch einmal richtig reinzuhängen. Nur so kann er sich im Sommer für einen anderen Verein empfehlen. Und spätestens dann ist er ablösefrei zu haben.