Am Sonntag (20. April) tritt Hertha BSC in der 2. Bundesliga beim SSV Ulm an. Dort können die Berliner ihre nun schon seit vier Spielen andauernde niederlagenfreie Serie fortsetzen und einen ganz wichtigen Schritt auch in Richtung des rechnerisch sicheren Klassenerhalts machen.
Einen Tag vor der Partie hat der DFB nun eine wichtige Entscheidung rund um Herthas Spiel bei den Ulmern bekanntgegeben.
SSV Ulm – Hertha BSC
Vor dem 30. Spieltag trennen Hertha BSC (Platz 12) und den SSV Ulm (Platz 17) zehn Punkte. Das bedeutet: Gewinnen die Berliner das Duell können sie vom Aufsteiger nicht mehr eingeholt werden. Der direkte Abstieg ist damit auch rechnerisch vom Tisch. Entsprechend wichtig ist die Partie.
Nun hat der DFB auch bekanntgegeben, welcher Schiedsrichter das Zweitligaspiel zwischen dem SSV Ulm und Hertha BSC leiten wird: der 34 Jahre alte Michael Bacher. Der pfeift bereits seit der Saison 2018/19 Spiele in der 2. Bundesliga. Sowohl Hertha, als auch die Ulmer spielten bislang aber nicht allzu oft unter seiner Leitung.
+++ SSV Ulm – Hertha BSC: Leitl muss Maza ersetzen – nicht nur Fans schauen genau hin +++
Bei Ulm waren es vier Partien, zwei im DFB-Pokal, zwei in der 2. Bundesliga. Drei Spiele gingen verloren, immerhin eines gewannen der SSV. Hertha hingegen hat noch keine Partie gewonnen, die Schiedsrichter Michael Bacher geleitet hat. In der vergangenen Saison gab es ein 2:2 gegen den KSC – und in dieser Saison setzte es eine bittere Heim-Pleite gegen Fortuna Düsseldorf (0:2).
Hertha-Fans haben keine guten Erinnerungen
Fans von Hertha BSC dürften vor allem letztere Partie in keiner guten Erinnerung haben. Denn nicht nur war Hertha durchaus die aktivere Mannschaft – auch mussten die Berliner zwei bittere Verletzungen hinnehmen. Erst musste Linus Gechter in der 27. Minute verletzt runter, später auch Michal Karbownik. Gechter fiel fast zwei Monate aus.
Mehr News aus Berlin:
Wirklich Glück hat Schiedsrichter Michael Bacher Hertha BSC bislang nicht gebracht. Nun haben die Berliner es in der Hand, ihre Statistik unter ihm mit einem Sieg immerhin auszugleichen. Schwer dürfte das ohnehin werden. Im Hinspiel holten die Ulmer im Olympiastadion ein 2:2 – und nun fehlt Trainer Stefan Leitl auch Spielmacher Maza. Der hatte seine fünfte Gelbe Karte gesehen.