Veröffentlicht inSportmix

Formel 1: Hammer-Wechsel? Verstappen haut wütend auf den Tisch

Was passiert mit Max Verstappen in der Formel 1? Um den Niederländer gibt es weiterhin viele Spekulationen. Jetzt lässt er aufhorchen.

u00a9 IMAGO/Marco Canoniero

Formel 1: Das sind alle Fahrer der Saison 2024

Auch in der Formel-1-Saison 2024 gehen wieder 20 Piloten an den Start. Wir stellen dir in diesem Video alle Fahrer vor.

Es ist ein Thema, das die Formel 1 beschäftigt und es auch noch wohl eine Zeit lang beschäftigen wird: Bleibt Max Verstappen tatsächlich bis zu seinem Vertragsende 2028 und vielleicht darüber hinaus bei Red Bull oder verlässt er das Weltmeisterteam vorzeitig? Die Gerüchte und Spekulationen halten seit Wochen an.

Ein eindeutiges Bekenntnis, dass der dreifache Formel-1-Weltmeister bei Red Bull bleiben wird, gab es bislang nicht. Und auch jetzt – vor dem Österreich-GP – lässt Verstappen wieder mit seinen Aussagen aufhorchen.

Formel 1: Hammer-Wechsel von Verstappen?

Seitdem spektakulären Wechsel von Lewis Hamilton zu Ferrari weiß jeder Fan: In der Formel 1 ist ab sofort alles möglich. Auch ein Wechsel von Max Verstappen zu Mercedes? Obwohl der Niederländer noch einen Vertrag bis 2028, baggern die Silberpfeile am 26-Jährigen.

„Die besten Fahrer wollen im besten Auto sitzen, und unser Job ist es, das beste Auto zu haben. 2026 werden die Karten neu gemischt – und Max würde Silber gut stehen“, sagte beispielsweise Mercedes-CEO Ola Källenius bei „Sky“. Auch Teamchef Toto Wolff sorgte mit einigen Aussagen zuletzt für Aufregung.

Vor dem Österreich-GP wurde Verstappen einmal mehr zu seiner Zukunft gefragt. Wenig begeistert antwortete der Red-Bull-Pilot: „Ich glaube, ich habe es schon einmal gesagt. Das Wichtigste ist, ein konkurrenzfähiges Auto zu haben. Das Team konzentriert sich darauf, im Jahr 2025 wieder konkurrenzfähig zu sein.“

Verstappen lässt aufhorchen

Hört sich das nach einem klaren Bekenntnis zu Red Bull an? Nicht ganz. Daher haben die Journalisten weiter nachgehakt. Dieses Mal reagierte der Formel-1-Star etwas genervt. „Wie gesagt, wir arbeiten bereits daran, das Auto für nächstes Jahr zu verbessern. Dies allein sollte Ihnen deutlich machen, wo ich nächstes Jahr fahren werde“, sagte Verstappen.

Dieses Mal war die Antwort schon deutlicher. Doch einer Journalistin reichte das nicht. „Fahren Sie nächstes Jahr für Red Bull? Ja oder nein?“. Verstappen wurde dann richtig sauer: „Habt ihr nicht zugehört? Ja. Wir arbeiten bereits an den Verbesserungen.“


Mehr Nachrichten für dich:


Es ist also nun endgültig klar. Verstappen fährt 2025 für Red Bull. Und was passiert ab 2026? Mit den neuen Regeln in der Formel 1 könnten die Karten neu gemischt werden. Ob Verstappen dann darauf angesprochen wird?