Veröffentlicht inUnion Berlin

Union Berlin verkündet große Änderung – Fans werden es sofort merken

Union Berlin scheint nach monatelanger Suche endlich fündig geworden zu sein. Am Freitag machte es der Verein offiziell:

Union Berlin
© IMAGO/Jan Huebner

1. FC Union Berlin: Diese Stars kickten einmal für Union Berlin

Was haben Robert Andrich, Neven Subotic und Christian Gentner gemeinsam? Sie alle haben mal für Union Berlin gespielt. Welche Bundesliga-Stars noch bei den Eisernen spielten.

Obwohl Union Berlin nun wirklich nicht auf Rosen gebettet ist, lief der Bundesligist aus Köpenick die komplette Hinrunde ohne Brust-Sponsor auf. Stattdessen prankte dort bis vor kurzem der Slogan „pro AF“ – pro Alte Försterei – eine Eigenwerbung in Sachen Stadionaktie.

Doch nun scheint der Verein endlich einen neuen Trikot-Partner gefunden zu haben. Wie die Eisernen am Freitag (14. Februar) bekannt gaben, wird das Berliner Unternehmen HomeToGo für die restlichen Spiele der Saison auf den Trikots von Union werben. Eine große Veränderung, die die allermeisten Fans wahrscheinlich schon am Samstag beim Heimspiel gegen Gladbach zu Gesicht bekommen werden.

Union Berlin hat einen neuen Sponsor für die Trikot-Brust

Wie der Verein auf seiner Internetseite bekannt gab, wird HomeToGo Union Berlin „in der Rückrunde der laufenden Saison 2024/25 als Hauptsponsor und anschließend als Top-Sponsor und offizieller Reisepartner begleiten.“

+++ Union Berlin verkündet Überraschungsdeal – Fans sind baff +++

„Neben klassischen Werberechten rund um die Profimannschaft der Männer wird sich HomeToGo auch aktiv an der Entwicklung und Umsetzung verschiedener Veranstaltungsformate im Stadion An der Alten Försterei beteiligen“, so Union.

Fans enttäuscht: „“Berlin“ war ein schönerer Anblick“

Auch Bernd von Geldern, Geschäftsführer Vermarktung des 1. FC Union Berlin, zeigte sich erfreut: „Wir heißen unseren neuen Hauptsponsor herzlich willkommen und freuen uns auf eine kreative und fruchtbare Zusammenarbeit. Zusammen mit HomeToGo gehen wir gestärkt in die verbleibenden Spiele der Rückrunde“, so Bernd von Geldern.

„Zudem eröffnet uns diese Partnerschaft interessante Möglichkeiten, gemeinsam neue Projekte zu realisieren und unser Stadion als vielseitige Veranstaltungsstätte noch stärker in den Fokus zu rücken.“


Mehr News aus Berlin:


Bei den Anhängern kam der neue Trikotpartner eher semigut an. Auf Instagram kommentierten sie den Trikot-Deal mit gemischten Gefühlen. „Immerhin ein Berliner Unternehmer und kein Wettanbieter“, heißt es hier. „Nix gut, aber wir hatten auch schon Schlimmere und ein bisschen die Kasse auffüllen ist natürlich vernünftig.“ Ein anderer Fan ergänzte: „“Berlin“ war ein schönerer Anblick.“