Veröffentlicht inUnion Berlin

Union Berlin verstärkt Offensive – lockten sie ihn so aus Bremen weg?

Union Berlin kann nach dem gelungenen Klassenerhalt bereits in die kommende Saison blicken. Und im Sturm tut sich einiges.

Steffen Baumgart, Coach von Union Berlin, berät sich mit seinem Trainerteam.
© IMAGO/Contrast

1. FC Union Berlin: Der unglaubliche Weg eines Aufsteigers

Fans und Verantwortliche von Union Berlin konnten nach dem Spiel gegen den VfB Stuttgart aufatmen. Denn die Eisernen machten gegen die Schwaben mit einem furiosen Remis den Klassenerhalt klar. Nun kann man sich ganz auf die neue Saison fokussieren – inklusive Kaderplanung.

In der aktuellen Spielzeit fehlte es den Berlinern vor allem an offensiver Durchschlagskraft. Kein Wunder also, dass die Bosse hier Nachholbedarf sehen. Dass man offenbar ein Talent aus Bremen loseisen konnte, überraschte dennoch einige. Woran lag’s?

Union Berlin: Diese Entscheidung versteht nicht jeder

Einem „Bild“-Bericht zufolge soll nämlich Oliver Burke vor einem Wechsel zu Union Berlin stehen. Der Schotte ist derzeit bei Werder Bremen unter Vertrag. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte er sich zuletzt in der Startelf festspielen und seinem Team mit einigen Toren helfen.

+++ Berliner Spitzenpolitiker muss Führerschein abgeben – ER fuhr immer wieder zu schnell +++

Umso überraschender, dass er im Sommer offenbar in Berlin anheuert. Schließlich steht Werder auf Platz acht sportlich wesentlich besser da als die Eisernen, die zum zweiten Mal in Folge gegen den Abstieg anspielten. Überzeugungsarbeit leistete dem Blatt zufolge allerdings das Angebot, das man dem 28-Jährigen machte.

Millionen-Deal für mehr Tore?

Die Dienste von Burke sollen Union Berlin im Jahr nämlich 1,8 Millionen Euro wert sein. Das entspräche einem Monatsgehalt von 150.000 Euro. Es scheint also ganz so, als wären die finanziellen Aussichten für den Stürmer ausschlaggebender gewesen als die sportlichen – zumindest gemessen an den vergangenen zwei Spielzeiten.



Burke hat in jungen Jahren bereits eine bewegte Karriere hinter sich. Seit seinem Profidebüt für Nottingham im Jahr 2014 stand er bereits bei neun Vereinen unter Vertrag. In der Bundesliga spielte er in der Saison 2016/2017 für RB Leipzig.